GaF Planungsleistungen

GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH

In den kommenden Jahren entsteht eine weltweit einzigartige Beschleunigeranlage für die Forschung mit Ionen und Antiprotonen: FAIR „Facility for Antiproton and Ion Research” (Anlage für Antiprotonen- und Ionenforschung). Das Betriebskonzept der Gesamtanlage FAIR sieht vor, den zur Durchführung der Experimente erforderlichen Teilchenstrom in dem bereits 1974 für die GSI erbauten Linearbeschleuniger UNILAC und dem seit 1990 in Betrieb befindlichen und daran anschließenden Schwerionensynchrotron (SIS18) zu erzeugen und in der für die neue FAIR-Beschleunigertechnik erforderlichen Intensität bereit zu stellen. Zur Erzeugung und zum Transport der zukünftig um den Faktor 100 bis 1.000 höher liegenden Teilchenströme bei deutlich gesteigerter Energie, ist es erforderlich, umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen an der bestehenden Infrastruktur der GSI (SIS 18) vorzunehmen. Die sowohl aus baulicher, anlagentechnischer, strahlenschutztechnischer als auch statischer Sicht zwingend zu planenden und baulich umzusetzenden Maßnahmen stellen eine unabdingbare genehmigungsrechtliche als auch technische Voraussetzung zur Erfüllung der vielfältigen Anforderungen an den zukünftigen Betrieb der Gesamtanlage dar. Ziel des Projektes GSI Anbindung an FAIR ist neben der Ertüchtigung der baulichen und technischen Infrastruktur des SIS18 für den späteren Betrieb von FAIR auch die Anbindung des bestehenden Beschleunigerring SIS18 an den Neubau von FAIR (Tunnelbauwerk und Protonenlinac). Hierbei sind neben dem Umbau der Übergänge von alter zu neuer Baustruktur auch Anpassungen bei den Themen Strahlenschutz, Brandschutz/Fluchtwege und technische Ausstattung nötig. Diese Anpassungen erfordern Maßnahmen, die direkte oder indirekte hochbauliche Eingriffe nach sich ziehen, um die alte Konstruktion zur Umsetzung der neuen Ziele entsprechend zu ertüchtigen. Folgende vorläufige anrechenbare Kosten wurden für die Lose ermittelt: Los 1 : 15,5 Mio EUR, Los 2 : 3,0 Mio EUR, Los 3 : 1,3 Mio EUR.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-02-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-10 Auftragsbekanntmachung
2014-01-17 Ergänzende Angaben