Generalplanerleistungen für den Neubau der Fritz-Gansberg-Schule mit Turnhalle in Wiesbaden
Die Fritz – Gansberg Schule ist eine zweizügige Grundschule in der Wiesbadener Innenstadt.
Die Schule soll um einen Zug erweitert, zu einer dreizügigen Ganztagsschule mit einer 1 1/2 Felder Turnhalle, für maximal 300 Schüler ausgebaut werden. Dies ist am derzeitigen Standort nicht möglich.
Es ist geplant die Schule und Turnhalle auf dem Grundstück Moltkering 15 A neu zu errichten.
Der Neubau ist im Passivhausstandard herzustellen.
Die BGF beträgt ca. 5 800 m².
Die Landeshauptstadt Wiesbaden beabsichtigt hierfür einen Generalplaner mit folgenden Leistungen zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 1-9 HOAI.
Objektplanung Freianlagen, Leistungsphasen 1-9 HOAI.
Fachplanung Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 HOAI.
Fachplanung Technische Ausrüstung, Anlagengruppen 1-8, Leistungsphasen 1-9 HOAI.
Beratungsleistung Bauphysik, Leistungsphasen 1-7 HOAI, mit den Leistungsbildern.
— Wärmeschutz und Energiebilanzierung,
— Bauakustik,
— Raumakustik.
Beratungsleistung Geotechnik.
Leistungen für Baulichen Brandschutz.
Im zu erbringenden Leistungsumfang sollen die Planungsleistungen auf alle erforderlichen Nebenleistungen, die zur sachgerechten und vollständigen Ausführung der Planung gehören, enthalten sein; auch dann, wenn sie nicht besonders erwähnt sind. Der Generalplaner schuldet den mit den Einzelleistungen verbundenen Teilerfolg.
Die vorliegende Machbarkeitsstudie von Dorsch-International Consultants, Büro Wiesbaden wird in der zweiten Verfahrensstufe den ausgewählten Bewerbern zur Verfügung gestellt.
Der Verfasser dieser Unterlagen hat die Möglichkeit, sich im Rahmen des Verfahrens zu bewerben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-08.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-08
|
Auftragsbekanntmachung
|