Generalplanung Sanierung Eisstadion Brehmstraße

Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Gebäudemanagement

Am Standort Brehmstraße 27a in Düsseldorf betreibt das Sportamt der Landeshauptstadt Düsseldorf seit 1966 das im Jahr 1935 errichtete Eisstadion mit ursprünglich einer Frei- und einer Halleneisfläche. Die Freieisfläche wurde 1994 stillgelegt und im Jahr 2004 durch eine Trainingshalle mit Kunsteisbahn ersetzt; die Hallenfläche ist weiterhin in Nutzung. Die Kälteanlage für die Hallenfläche (Ursprungs-Baujahr 1966 und Teilerneuerung im Jahr 1991) weist im Gesamten derzeitig Mängel und Reperaturbedarf auf. Daher ist die Erneuerung der kompletten Kälteanlage, bestehend aus 3 neuen Verdichtern einschließlich der notwendigen weiteren Bestandteile wie Verflüssiger, Trockenkühler, Pumpen und Steuereinheit erforderlich. Gleichzeitig erfolgt die Sanierung des Maschinenhauses durch Demontagearbeiten, Erstellung eines neuen Fundaments, Wand- und Deckenarbeiten. Durch die Erneuerung der Kälteanlage werden die Voraussetzungen für einen zeitgemäßen Systemwechsel geschaffen, bei dem die aktuell freiliegenden Ammoniakleitungen zwischen Maschinenhaus und Kühlturm durch einen unbedenklichen Solekreislauf ersetzt werden. Die Kühlung des Ammoniaks erfolgt im Maschinenhaus. Die Pisten-Kollektoren und Pisten- Verrohrungen werden nicht erneuert.
Gegenstand des zu vergebenden Auftrags sind Generalplanungsleistungen zur Sanierung des Maschinenraums und der Kälteanlage des Eisstadions. Auf Basis einer verwaltungsintern erstellten Grundlagenermittlung und ersten Vorplanungsleistungen mit derzeit geschätzten Baukosten KG 200-400 in Höhe von brutto ca. 1 000 000 EUR sind vom Generalplaner folgende Planungsleistungen zu erbringen:
a) Objektplanungsleistungen für Gebäude i.S.d. Anlage 10 zu § 34 HOAI, Leistungsphasen 2-9;
b) Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung i. S. d. Anlage 15 zu § 55 HOAI, Leistungsphasen 2-9, in den Anlagengruppen (1) Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, (3) Lufttechnische Anlagen, (4) Starkstromanlagen, (7) Nutzungsspezifische Anlagen und (8) Gebäudeautomation. Der eindeutige Planungsschwerpunkt liegt dabei auf den Fachplanungsleistungen zu Sanierung/Austausch der Kältetechnik mit geschätzten Baukosten von brutto ca. 650 000 EUR. Die Beauftragung der Generalplanungsleistungen erfolgt stufenweise. Ein Anspruch des Generalplaners auf Beauftragung der einzelnen Leistungsstufen besteht nicht. Die Planungsleistungen der Leistungsphasen 2-6 sollen im Zeitraum 10/2014 bis 01/2015, die Leistungen der Leistungsphasen 7-9 im Zeitraum 05/2015-12/2015 erbracht werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-04.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-04 Auftragsbekanntmachung
2015-01-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge