Generalplanungsleistungen für Errichtung einer Wasseraufbereitungsanlage
Der Wasserversorgungsverband Tecklenburger Land (WTL) beabsichtigt am Standort des vorhandenen Wasserwerkes Ibbenbüren-Dörenthe aus dem Jahr 1950 eine neue Wasseraufbereitungsanlage nebst Schlammbehandlungsanlagen mit einer Kapazität von 880 m³/h für die Grundwasseraufbereitung zu Trinkwasser neu zu errichten. Zusätzlich wird eine Wasseraufbereitung von Oberflächenwasser aus dem Dortmund-Ems-Kanal (DEK) mit einer geplanten Leistung von 450 m³/h in demselben Wasserwerksgebäude integriert. Als spätester Fertigstellungstermin für den 1. Bauabschnitt „Aufbereitungsanlagenteil OW-Strom DEK“ ist der 31.12.2017, für den 2. Bauabschnitt „Aufbereitungsanlagenteil GW-Strom“ der 31.12.2020 vorgesehen. Die Inbetriebnahme der Bauabschnitte sollte spätestens 3 Monate nach den vorgenannten Fertigstellungszeitpunkten erfolgen.
Umfasst sind folgende Planungsbestandteile:
— Ingenieurbauwerke für Wasseraufbereitungsanlage, Lph. 3-8 gem. § 43 HOAI,
— Objektplanung Gebäude, Lph. 3-8 gem. § 34 HOAI,
— Tragwerksplanung, Lph. 3-8 gem. § 51 HOAI,
— Technische Ausrüstung (HLS und Elektrotechnik), Lph. 3-8 gem. § 55 HOAI,
— Technische Ausrüstung (Anlagentechnik), Lph. 3-8 gem. § 55 HOAI,
— Bodengutachten, Anlage 1 Nr. 13 HOAI,
— SiGeKo,
— Bestandsdokumentation (Besondere Leistung),
— Örtliche Bauüberwachung (Besondere Leistung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-20
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-12
|
Ergänzende Angaben
|
2015-05-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|