Generalsanierung Goethe-Gymnasium, Justinus-Kerner-Schule und Seestraße; Stadt Ludwigsburg, Innenstadtcampus – Außenanlagenplanung und Bauleitung
Durch die Generalsanierung des Goethe-Gymnasiums sind die Außenanlagen nach dem bereits vorliegenden und abgestimmten Strukturplan mit Gestaltungs- und Materialkonzept anzupassen und zu erneuern. Das einheitliche Bild eines gemeinsamen Schulcampus soll umgesetzt werden. Hierzu ist das gesamte Schulgelände des Goethe-Gymnasiums zu überplanen, auszuschreiben und anschließend die Objektüberwachung durchzuführen. Ein Beleuchtungskonzept der Außenanlagen ist zu erarbeiten. Die Ausführung der Baumaßnahme erfolgt in Anlehnung an die Bauabschnitte der Generalsanierung des Gebäudes, stufen- und abschnittsweise.
Somit wird gewährleistet, dass die Bautätigkeit in den einzelnen Bauabschnitten gemeinsam mit dem Rohbau abgeschlossen wird und die Freiflächen nach Freigabe der Baukörper genutzt werden können. Außerdem ist ein erhöhter Koordinationsaufwand einzuplanen. Für den Bereich Innenstadtcampus gibt es zwei Arbeitsgruppen, die während der gesamten Planungsphase einzubinden und zu beteiligen sind. Weiter liegen im Bereich der Seestraße viele Leitungen, die ggf. durch die Leitungsträger vor dem Bau der Außenanlagen erneuert und zeitlich eingetaktet werden müssen. Der Schulbetrieb muss während der Bauphase gewährleistet sein.
Die Ausschreibung für die Bauleistungen ist nach dem aktuellsten STLB durchzuführen.
Zusätzlich ist die STV-VegtraMü anzuwenden. Eine ausführliche Projektbeschreibung mit vertiefenden Unterlagen kann bei unter Anhang A I genannten Kontaktstelle kostenlos angefordert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-08
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|