Generalsanierung Grundschule und Sporthalle Weichering – Leistungen der Objektplanung für Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI, Leistungsphasen 2-9
Generalsanierung Grundschule und Sporthalle Weichering.
Die Grundschule Weichering wurde 1974/75 errichtet, 1987 um 4 Klassenräume erweitert und 1992/94 in Teilbereeichen instandgesetzt.
Mit dem Neubau 1974/75 wurde auch eine Einfachturnhalle mit den Abmessungen 12 x 24 m errichtet.
Die derzeitige HNF beträgt 826,68 m². Der umbaute Raum der Schule (inkl. Erweiterung von 1987) beträgt 4 725,839 m³.
Der umbaute Raum der Turnhalle beträgt 2 051,697 m³. Die dazugehörigen nebenräume haben eine Kubatur von 668,663 m³.
Somit beträge der Gesamte Kubatur (Schule + Turnhalle) 7 446,199 m³.
Für die Generalsanierung wird derzeitig von einem Kostenrahmen für die Kostengr. 200-700 DIN 276 in Höhe von 4 200 000 EUR brutto ausgegangen.
Beschreibung der bestehenden Konstruktion:
Die Außenwände sind gemauert und haben eine hinterlüftete Vorsatzschale aus Kalksandsteinsichtmauerwerk. Dazwischen befindet sich die Wärmedämmung, deren Dicke nicht genau quantifiziert werden kann.
Die Fenster sind Aluminiumfenster aus nicht thermisch getrennten Profilien.
Das Dach ist eine Holzkonstruktion mit Aufkantungen über den Unterrichtsräumen. Die Aufkantung dient zum einen der zusätzlichen Belichtung und zum anderen der Durchlüftung der Unterrichtsräume.
Grundsätzlich sind die Dächer als Flachdächer konstruiert. Das Gleiche gilt auch für die Turnhalle. Die Dachflächen sind weitestgehend mit Photovoltaik-Elementen bestückt.
Die Zwischenwände der Unterrichtsräume sind mit Kalksandsteinen gemauert. Die Steine sind sichtbar. Die Trennwände zu den Fluren bestehen aus Elementwänden mit einer Dicke von ca. 8 cm. Die Innentüren sind Bestandteil dieser Wände. Schallschutz und Feuerwiderstandsklasse dieser Wände sind ungenügend.
Die Wärmedämmung des Fußbodens dürfte eine Dicke von ca. 3 cm aufweisen. Der Gesamtfußbodenaufbau ist in den Plänen mit 7 cm angegeben.
1992/94 wurde das Dach in Teilbereichen instandgesetzt. Dabei wurden die Dächer über den Unterrichtsräumen von 1974/75 von einem Flachdach mit Aufkantung als Pultdächer neu kontruiert und ausgeführt.
Die Schule und die Turnhalle werden gegenwärtig über Elektro-Nachtspeicheröfen beheizt.
Aufgrund der Tatsache, dass die Schule vor ca. 40 Jahren errichtet wurde, ist davon auszugehen, dass sämtliche Installationsleitungen (Elektor und Sanitär) erneuert werden müssen.
Terminvorausschau:
— Planungsbeginn: Mitte Dezember 2014.
Mit den Leistungen ist umgehend nach Beauftragung zu beginnen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-15
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-12-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|