Generalsanierung Landgraf Ludwig Realschule Alleestraße 20-24

Stadt Pirmasens – Abteilung Hochbau – Kommunales Bauen

Die Landgraf-Ludwig-Realschule plus in Pirmasens ist eine Ganztags-Schule mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern in 36 Klassen, davon ca. 260 Schülern in 10 Klassen am Schulstandort Alleestraße 20-24. Die Schule hat noch 2 weitere Standorte, die jedoch nicht Gegenstand der Baumaßnahmen sind. Derzeit wird am Standort Alleestraße eine Fachoberschule (FOS) mit den Fachrichtungen Technik und Metalltechnik als weitere Schulform eingerichtet. Hier können Absolventen der Realschule plus die 11. und 12. Klassenstufe absolvieren und mit dem FOS-Abschluss die Fachhochschulreife erlangen.
Der Schulstandort Alleestraße 20-24 setzt sich aus 3 Gebäuden zusammen. Dieser Schulkomplex soll saniert und für die neue Nutzung umgebaut werden. Die drei Gebäude haben zusammen eine BGF von ca. 5 330 m², davon sind ca. 3 700 m² Nutzfläche.
Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz. Das mittlere Gebäude Alleestraße 22 wurde als ehemalige höhere Schule für Mädchen mit neuspätgotischer Straßenfassade 1906 erbaut, das Nachbargebäude, ein neubarocker Sandsteinbau, kurz nach 1900 erbaut, wurde baulich mit dem Schulgebäude verbunden zur Aufnahme der Realschule. Das Gebäude Nr. 20, die ehemalige Landeszentralbank, ein Gebäude von 1956, steht ebenfalls unter Denkmalschutz. Auch dieses Gebäude wird von der Realschule genutzt. Erhaltenswert sind in den Gründerzeitgebäuden die Fassaden und Bestandteile des Innenausbaus, der genaue Umfang der erhaltenswerten Bausubstanz ist im Rahmen der Planung noch mit den Behörden abzustimmen.
Der Gebäudekomplex soll in Abstimmung mit der Denkmalpflege für eine zukunftsorientierte Schulnutzung saniert werden. Schwerpunkte hierbei sind: Anpassen der Grundrisse an aktuelle Nutzungsanforderungen, auch konstruktive Umbauten wie z.B. Verstärkung der Decken zur Aufstellung von Maschinen, Sanierung und Instandsetzung der konstruktiven Bauteile und der Haustechnik, baulicher Brandschutz und Barrierefreiheit. Insbesondere im Gebäudeteil Hausnummer 24 ist eine Entkernung und Neueinbau der Geschossdecken und des inneren Tragwerks erforderlich.
Im Vorfeld sind Voruntersuchungen und Vorplanungen mit Kostenschätzungen für die einzelnen Gebäudeteile Hausnummer 24 und 20 erarbeitet worden, das Gebäude Hausnummer 22 wurde dabei nicht betrachtet. Aufgrund zwischenzeitlich geänderter Randbedingungen sind diese Studien und Planungen nicht mehr aktuell. Die darin dargestellten Planungsvorgaben sind nicht mehr durchgehend verbindlich für die weitere Planung. Die Unterlagen geben dennoch einen Einblick in die Aufgabenstellung und stehen den Bewerben deshalb zur Einsicht zur Verfügung. Diese Unterlagen können auf der unter I.1) genannten Internetseite des Auftraggebers heruntergeladen werden.
Die aktuelle Aufgabenstellung sieht zunächst vor, eine Gesamtplanung in den Leistungsphasen 1-3 für den Schulstandort mit allen drei Gebäudeteilen zu erstellen. Diese Gesamtplanung soll dann in sinnvollen Bauabschnitten in den Leistungsphasen 4-9 umgesetzt werden.
Das Vergabeverfahren betrifft die Architektenleistungen, Fachplanungsleistungen sind nicht Gegenstand der Vergabe.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-02.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-02 Auftragsbekanntmachung
2019-12-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Pirmasens
Postanschrift: Ringstr. 68-70
Postort: Pirmasens
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadtverwaltung Pirmasens – Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 633184-2548 📞
E-Mail: zentralevergabestelle@pirmasens.de 📧
Fax: +49 633184-2499 📠
Region: Pirmasens, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.pirmasens.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Generalsanierung Landgraf Ludwig Realschule Alleestraße 20-24
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Landgraf-Ludwig-Realschule plus in Pirmasens ist eine Ganztags-Schule mit ca. 800 Schülerinnen und Schülern in 36 Klassen, davon ca. 260 Schülern in 10...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 185 925 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Pirmasens, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pirmasens
Beschreibung der Beschaffung: Architektenleistungen für die Maßnahme unter II.1.4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisatorische Projektumsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Bauen im Bestand – Denkmalschutz Qualität der zu erwartenden Projektumsetzung unter den Aspekten Bauen im Bestand, Denkmalschutz und Sanierung.”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Terminplanung und Terminkontrolle – Qualität der zu erwartenden Projektumsetzung in Bezug auf Terminplanung und Terminkontrolle.”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kostenkontrolle – Qualität der zu erwartenden wirtschaftlichen Projektumsetzung in Bezug auf das konkrete Projekt.”
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 10

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 107-188603

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftrag Objektplanung Gebäude Sanierung der Landgraf-Ludwig-Realschule
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Architekten-Arbeitsgemeinschaft Knauth Architekten und Becker/Ritzmann Architekten”
Postanschrift: Dörrenbergstraße 3
Postort: Landau
Postleitzahl: 76829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Landau in der Pfalz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name:
“Becker/Ritzmann Architekten in Arbeitsgemeinschaft Knauth Architekten und Becker/Ritzmann Architekten”
Postort: Neustadt
Region: Neustadt an der Weinstraße, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 644 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 185 925 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162134 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://mwkel.rlp.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162134 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://mwkel.rlp.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162134 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: http://mwkel.rlp.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 243-598272 (2019-12-14)