Generalsanierung Mittelschule Werneck; Aufzugsanlage

Balthasar-Neumann-Schulverband Werneck

Liefern und Einbauen einer Aufzugsanlage (behindertengerecht). Schachthöhe ca. 11 m. Anzufahrende Etagen 4 Stück. Getriebeloser Treibscheibenaufzug mit Frequenzregelung und Energierückspeisung
Als Motor ist ein Synchronmotor mit Permanentmagneten und radialem Luftspalt einzusetzen. Es sind flache, stahlseelenarmierte Polyurethan (PU)-Gurte zu verwenden. Es ist eine permanente Überwachung der Tragmittel vorzusehen. Die Mikroprozessor-Technologie ist in einem geschlossenen, staubgeschützten, feuerverzinkten Schaltschrank zu installieren. Der Fahrkorbabschluss ist als automatisch betätigte Schiebetür entsprechend der Bauweise der Schachttür auszuführen. Zusätzlich zu den mikrokontaktkontrollierten Türen ist ein Lichtvorhang vorzusehen Es ist zur automatischen Betätigung der Aufzugstüren ein Hochleistungstürantrieb für einen zügigen und geräuscharmen Lauf vorzusehen. Es ist ein stabiler, verwindungssteifer Tragrahmen als verzinkte Profilstahlkonstruktion in geschraubter Ausführung mit Verstrebung zur Aufnahme des Plattformrahmens vorzusehen. Der Fahrkorb (Durchladesystem) ist in Stahlblechkonstruktion auszuführen. Die Wände und die Decke sollen in Abkantbauweise aus min. 1,3 mm verzinktem Stahlblech gefertigt sein. Die Fahrkorbbedienelemente müssen als runde Kurzhubtaster mit rotem LED-Quittierungsring, Brailleschrift und taktiler Beschriftung ausgeführt werden. Zusätzlich sind die Ziffern zur besseren Lesbarkeit hinterleuchtet sein. Die Anzeige hat dem neuesten Stand der Technik zu entsprechen. Es ist eine Standortanzeige in hochwertiger 16-Segment Flüssigkristallausführung (LCD) mit blauer Hintergrundbeleuchtung. In der Schachtgrube ist von der Schachttür aus erreichbar eine ortsfest eingebaute Abstiegsvorrichtung vorzusehen. Die Steuerung ist als Abwärts-Sammelsteuerung auszulegen. Der Inspektionsschalter nach EN81, Rückholschalter computergesteuertes Notrufleit- und Ferndiagnosesystem mit Gegensprechverbindung vorzusehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-02-18 Auftragsbekanntmachung
2014-07-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕