Generalübernehmerleistungen für die LSA-Infrastruktur in Berlin

Land Berlin, vertreten durch die Verkehrslenkung Berlin (VLB) der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt

Der Auftrag betrifft die Neuvergabe des Generalübernehmervertrages für das Management von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Lichtsignalanlagen und Verkehrssteuerung in Berlin (LSA-Infrastruktur) mit Ausführungsbeginn zum 1.1.2016 für eine Laufzeit von 10 Jahren. Das Land Berlin verfügt zurzeit im Wesentlichen über folgenden Anlagenbestand: eine Verkehrsregelungszentrale (VKRZ), acht Verkehrsrechner (VSR), fünf nachfolgende Datenkonzentratoren (DKZ), ca. 2 100 Lichtsignalanlagen (LSA), ca. 600 km Steuerkabelnetz sowie Verkabelungen und Leerrohrsysteme. Das Eigentum an sämtlichen Anlagen der LSA-Infrastruktur soll beim Land Berlin verbleiben. Die zu vergebenden Generalübernehmerleistungen umfassen insbesondere die folgenden sieben Leistungsbestandteile:
— Leistungsbestandteil 1: Prozesshafte – d. h. regelmäßig wiederkehrende – Leistungen mit Beteiligung Dritter unter Verantwortung des Generalübernehmers wie Betrieb und Instandhaltung der LSA-Infrastruktur;
— Leistungsbestandteil 2: Modernisierungsleistungen der LSA-Infrastruktur für ca. 550 LSA, Ablösung Chekker-Funksystem für ca. 290 LSA sowie altersbedingte VSR-Anpassungen;
— Leistungsbestandteil 3: Projektleistungen – d. h. jeweils eigenständige, in sich abgeschlossene Leistungen mit fallweise unterschiedlichen Randbedingungen und Aufgabeninhalten – mit Beteiligung Dritter unter Verantwortung des Generalübernehmers wie Leistungen des Um-, Neu- und Ersatzbaus für ca. 160 LSA sowie ca. 100 sonstige kleinere Anpassungen an der LSA-Infrastruktur pro Jahr;
— Leistungsbestandteil 4: Projektleistungen (ca. 300 LSA sowie ca. 400 sonstige kleinere Anpassungen an der LSA-Infrastruktur pro Jahr) wie unter Leistungsbestandteil 3, jedoch auf Veranlassung Dritter;
— Leistungsbestandteil 5: Projektleistungen mit Beteiligung Dritter unter Verantwortung des Generalübernehmers wie Optimierung und Erweiterung der LSA-Systemebene der VKRZ;
— Leistungsbestandteil 6: Prozesshafte Leistungen wie Bereitstellung, Nutzung, Pflege und Optimierung eines digitalen Management-Informationssystems (dMIS) und Berichtswesen;
— Leistungsbestandteil 7: Dienstleistungen, z. B. Datenrecherchen, Reporte, Stellungnahmen und Antwortentwürfe zu fachlichen Fragen der LSA-Infrastruktur (ca. 8 000 Anfragen pro Jahr) und Qualitätsmanagement.
Der Auftragnehmer erbringt gegenüber dem Auftraggeber durch Unterauftragnehmer Leistungen des Baus, im Wesentlichen durch Unterauftragnehmer Leistungen der Planung und Instandhaltung sowie im Wesentlichen in Eigenleistungen Leistungen des Betriebs und des Datenmanagements der LSA-Infrastruktur. Für die Planung der partiellen Optimierung und Erweiterung der LSA-Systemebene der VKRZ ist es dem Auftragnehmer freigestellt, ob er sie in Eigenleistung oder durch Unterauftragnehmer erbringt. Die Umsetzung der Maßnahmen in der VKRZ erfolgt durch Unterauftragnehmer. Soweit der Auftragnehmer die Leistungen an Unterauftragnehmer vergeben muss, hat er Unternehmen zu beauftragen, die von ihm gesellschaftsrechtlich, wirtschaftlich und personell unabhängig sind. Da der Auftragnehmer die meisten Leistungen durch Unterauftragnehmer ausführen lassen muss, liegt der Schwerpunkt der Leistungen im Management sowie in der Koordinierung und Überwachung der Unterauftragnehmerleistungen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-26 Auftragsbekanntmachung
2015-09-01 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-11-28 Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung
2019-01-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2018-11-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Berlin, vertreten durch die Verkehrslenkung Berlin (VLB) der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz”
Postanschrift: Columbiadamm 10
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12101
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Daniel Noske
Telefon: +49 30902594-673 📞
E-Mail: verkehrslenkung@senuvk.berlin.de 📧
Fax: +49 30902594-698 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.berlin.de/senuvk/verkehr/lenkung/vlb/index.shtml 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ergänzungsvereinbarung zum Generalübernehmervertrag für das Management von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Lichtsignalanlagen-Infrastruktur in Berlin”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Steuer- und Überwachungs-, Sicherheits- oder Signaleinrichtungen für den Straßenverkehr 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Generalübernehmervertrag für das Management von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Lichtsignalanlagen-Infrastruktur in Berlin vom 23.12.2015...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für die Straßenverkehrssteuerung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Änderung des Generalübernehmervertrags für das Management von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Lichtsignalanlagen-Infrastruktur in Berlin...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Zur Eintragung in II.1.7) siehe zusätzliche Angaben unter VI.3).

Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Der Auftraggeber hat im Jahr 2015 als Ergebnis eines wettbewerblichen Vergabeverfahrens in Form eines Verhandlungsverfahrens mit vorherigem...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 171-311551

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-28 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alliander Stadtlicht GmbH
Postanschrift: Rudower Chaussee 13
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12489
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: bernd.reichert-berg@alliander.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: https://www.alliander-stadtlicht.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Zu dieser Bekanntmachung insgesamt: dies ist eine Bekanntmachung im Sinne des § 135 Abs. 3 GWB zu einer Auftragsänderung zu einem bestehenden Vertrag mit...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 135 GWB: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1) gegen § 134 verstoßen hat oder 2) den Auftrag ohne...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316 📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de 📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/ 🌏
Quelle: OJS 2018/S 232-531043 (2018-11-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-10)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Generalübernehmervertrag für das Management von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Lichtsignalanlagen-Infrastruktur in Berlin vom 23.12.2015...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Änderung des Generalübernehmervertrags für das Management von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Lichtsignalanlagen-Infrastruktur in Berlin...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Zu den Eintragungen in II.1.7) siehe zusätzliche Angaben unter VI.3).

Verfahren
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Es wird auf die zusätzlichen Angaben unter VI.3) verwiesen. Der Auftraggeber hat rechtlich geprüft, ob es sich bei der Auftragsänderung um eine Vergabe...”    Mehr anzeigen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 232-531043

Auftragsvergabe
Titel:
“Ergänzungsvereinbarung zum Generalübernehmervertrag für das Management von Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Lichtsignalanlagen-Infrastruktur in Berlin”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Dies ist eine vorsorgliche Bekanntmachung im Sinne des § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB, für den Fall, dass die unter II.2.4) genannte Vertragsänderung die Vergabe...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 135 GWB: (1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1) gegen § 134 verstoßen hat oder 2) den Auftrag ohne...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 008-014895 (2019-01-10)