Gesamtsanierung der Justus-Liebig-Schule in Darmstadt, Leistungen der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6+8

Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt – Eigenbetrieb Immobilienmanagement

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt beabsichtigt mit diesem VOF-Verfahren die Leistungen der Technischen Ausrüstung für die Gesamtsanierung des Hauptgebäudes der Justus-Liebig-Schule in Darmstadt zu beauftragen.
Die Justus-Liebig-Schule liegt in der Stadtmitte von Darmstadt und ist Teil der sogenannten 'Schulinsel' bestehend aus der Eleonorenschule, der Justus-Liebig-Schule sowie der ehemaligen Diesterwegschule.
Das unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude wurde 1911 viergeschossig in strenger Axialität von dem Stadtbaurat August Buxbaum als 'Höhere Knabenschule' erbaut. Seit Mitte der siebziger Jahre dient es als Gymnasium für beide Geschlechter. Zurzeit besuchen ca. 850 Schüler diese Schule. Im Regelfall gibt es 4 Parallelklassen in jedem Jahrgang.
Die Justus-Liebig-Schule und die Eleonorenschule teilen sich einen gemeinsamen naturwissenschaftlichen Fachraumtrakt, der nicht Teil dieser Gesamtsanierung ist.
Das Schulgebäude (ohne Fachraumtrakt und Pavillon) verfügt über eine BGF von 5 985 m².
Die Baumaßnahmen werden nicht unter laufendem Betrieb stattfinden. Es ist beabsichtigt, den Schulunterricht (und ggfs. die Verwaltung) in die benachbarte leergeräumte Diesterwegschule auszulagern.
In den letzten Jahren wurden bereits die Fassade sowie die WC-Anlagen im UG saniert.
Der AG hat bereits ein Raumprogramm erarbeitet. Eine räumliche Festlegung gibt es nicht. Im Rahmen dieser Maßnahme müssen auch Überlegungen zur Barrierefreiheit angestellt werden. Das Gebäude verfügt bisher z. B. über keinen Aufzug.
Eine Mensa ist nicht erforderlich. Die Schüler nutzen die gemeinsame Mensa der Schulinsel.
Die technischen Anlagen der Schule sind komplett abgängig.
Besondere Anforderungen an die Technische Ausrüstung werden nicht gestellt. Es sind auch die Brandmeldeanlagen mit zu planen sowie ein Aufzug einzubauen.
An der Eleonorenschule befindet sich eine Übergabestation für Nahwärme.
In diesem Vergabeverfahren wird ein Büro gesucht, welches direkt nach der Beauftragung mit der Arbeit beginnen kann.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-03 Auftragsbekanntmachung
2015-08-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge