Gesamtzielplanung und optionale (Teil-) Realisierung der Zielplanung am Kreiskrankenhaus Grevenbroich

Rhein-Kreis Neuss – Der Landrat – Kreiskrankenhaus Grevenbroich

Das Kreiskrankenhaus Grevenbroich St. Elisabeth (KKHG) ist ein Allgemeinkrankenhaus der Grund und Regelversorgung mit 347 stationären Krankenhausbetten. Es gehört zum Kreis der akademischen Lehrkrankenhäuser der RWTH Aachen. Zu den Versorgungsbereichen des Kreiskrankenhauses Grevenbroich zählen: Innere Medizin, Chirurgie, Geriatrie, Anästhesie u. Intensivmedizin, Geburtshilfe, Gynäkologie sowie Radiologie und Nuklearmedizin.
Zur Sicherung der zukünftigen Leistungsfähigkeit als auch zur Optimierung der gesamtbetrieblichen Krankenhausabläufe beabsichtigt das Kreiskrankenhaus Grevenbroich eine Zielplanung zu beauftragen. Im Rahmen dieser Zielplanung sollen u.a. die bestehende Bausubstanz bewertet und die Funktionsbeziehungen der jeweiligen Funktionsstellen analysiert werden. Die Ausarbeitung von Zielvorgaben zur effizienten Nutzung von Raum- und Personalsynergien und die Neuordnung von funktional suboptimal gelegenen bzw. die sinnvolle Zusammenlegung von aktuell räumlich getrennten Funktionseinheiten sind u. a. Aufgaben der Zielplanung. Zur Optimierung der betrieblich-funktionellen Prozesse ist die Schaffung von „kurzen Wegen“ ein primäres Planungsziel.
Die zu erarbeitende Zielplanung soll grundsätzlich von einer Umstrukturierung des Bestandes unter Aufrechterhaltung des Krankenhausbetriebes ausgehen, wobei die Beibehaltung von baulich und funktionell intakten Bereichen und deren Integration in die Gesamtzielplanung vorgegeben wird. Neubau- sowie Abbruchmaßnahmen sind nach bisheriger Bewertung möglicherweise bezüglich des heutigen Küchentraktes, der im Jahre 2016 frei wird, erforderlich.
Zunächst erfolgt nur die Beauftragung der baulichen Zielplanung. Die Beauftragung der Leistungen bei Gebäuden und raumbildenden Ausbauten nach § 33 HOAI (LPH 2-9) erfolgt optional, dann stufenweise und in Abhängigkeit der Finanzierung bzw. Förderung des Vorhabens und der weiteren positiven Entscheidungen von bauherrenseitigen Entscheidungsgremien bezüglich der Weiterführung des Vorhabens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-05 Auftragsbekanntmachung