Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Der Auftragnehmer koordiniert und operationalisiert die Umsetzung der „Geschäftsstelle Dialogplattform Industrie 4.0“.
Die Industrie muss sich auf grundlegende Veränderungen durch die Digitalisierung (Industrie 4.0) einstellen. Die bekannten Wertschöpfungsketten werden sich weiterentwickeln bzw. teilweise auch völlig neu strukturieren. Zudem werden sich völlig neue Geschäftsmodelle etablieren. Der AG will die Unternehmen bei diesen Anpassungsprozessen aktiv begleiten.
Industrie 4.0 muss als Gemeinschaftsaufgabe von Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und Politik verstanden werden, die eine aktive Mitgestaltung seitens aller Akteure und eine breite Zustimmung der Öffentlichkeit benötigt. Daher wird der AG im Rahmen der Digitalen Agenda eine Dialogplattform Industrie 4.0 einrichten. Die Dialogplattform wird als Plattform „Industrie 4.0“ im Handlungsfeld „Digitale Wirtschaft und digitales Arbeiten“ in die Struktur des IT-Gipfels eingebunden.
Diese Plattform soll einen intensiven und zielorientierten Dialog der beteiligten Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gewerkschaften und Politik zum Thema Industrie 4.0 ermöglichen. Zentrale Hemmnisse und Herausforderungen sollen identifiziert und analysiert werden. Darauf aufbauend sollen Rahmenbedingungen ggfs. angepasst und weitere Schritte zur möglichst umfassenden Nutzung von Industrie 4.0 erarbeitet und umgesetzt werden. Zudem sollen die erforderlichen Rahmenbedingungen einer erfolgreichen Implementierung von Industrie 4.0 in der deutschen Wirtschaft bestimmt werden und so weit möglich, Schritte zu deren Umsetzung eingeleitet werden. Auch soll die Plattform das Thema Industrie 4.0 in Zusammenarbeit mit den Akteuren öffentlichkeitswirksam darstellen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-18.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-18 Auftragsbekanntmachung
2015-02-06 Ergänzende Angaben
2015-04-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge