Geschäftsstellenmanagement des Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e. V

Holsteiner Auenland – LAG AktivRegion e. V., vertreten durch das Amt Bad Bramstedt-Land

Geschäftsstellentätigkeit des Holsteiner Auenlandes LAG AktivRegion e. V. Die AktivRegion ist eine rechtfähige Organisation und repräsentative Gruppierung von Partnern aus unterschiedlichen Sektoren der Region, zum Beispiel Kommunen, Wirtschaft, Soziales, Kultur und Umwelt. Von der Geschäftsstelle wird erwartet, dass sie alle relevanten Akteure einbindet, die AktivRegion und den Vorstand betreut, die erforderlichen Abstimmungen mit dem Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume und dem Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein vornimmt und Projektträger berät sowie Projekte entwickelt.
Die Erteilung des Dienstleistungsauftrages steht unter dem Vorbehalt der Bewilligung der Fördermittel durch das LLUR zur Finanzierung der Geschäftsstellentätigkeit/ des Managements der LAG AktivRegion Holsteiner Auenland e. V.
Daher kann das Verfahren auch mit dem Verzicht auf die Auftragserteilung enden (§ 11 (7) VOF).
Folgende Dienstleistungen werden erwartet:
a) Zuarbeit zu den Gremien des Vereins,
b) operative Umsetzung, Steuerung und Weiterentwicklung der integrierten Entwicklungsstrategie,
c) inhaltliche und sektorübergreifende Koordinierung von Projekten, Vorbereitung von Entscheidungen des Vereins,
d) Berücksichtigung übergeordneter Planungen von Kreis/Land sowie der Ziele der Programmplanungen,
e) Beratung und Betreuung der Antragsteller,
f) Schnittstelle zum LLUR und MELUR,
g) Unterstützung bei der Berichterstattung gegenüber den Gremien des Vereins, dem LLUR, dem MELUR und der EU-Kommission,
h) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit inklusive der Einhaltung der Publizitätsvorschriften,
i) Unterstützung bei der Beteiligung an dem schleswig-holsteinischen Regionen – Netzwerk sowie an nationalen und europäischen Netzwerken,
j) Schriftführung bei den Sitzungen der Ebene der Beschlussfassung,
k) Selbstevaluierung und Zuarbeit für ein Monitoring und eine Programmevaluierung,
l) Führung der Vereinskasse.
Die Geschäftsführung nimmt mit einem Vertreter in beratender Funktion an der Mitgliederversammlung, an den Sitzungen des Vorstandes, des Projektbeirates und des Kommunalen Beirates teil.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-04 Auftragsbekanntmachung
2014-12-16 Ergänzende Angaben