Gewerk Elektrotechnik, Klinikum der Universität München Großhadern, Behebung von Brandschutzmängeln im Gesamtgebäude Großhadern-3. Teilbaumaßnahme, Erneuerung der Mittelspannungsanlagen Anlagengruppen: 440-Starkstromanlagen und 450-Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
Das Klinikum GH verfügt über ein 10kV-Netz zur elektrischen Hauptversorgung aller Bereiche mit zentraler Notstromversorgung über das gleiche Mittelspannungsnetz.
Die Maßnahme umfasst die Erneuerung mehrerer Trafostationen, insbesondere den Austausch der Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlagen, Erneuerung von Mittelspannungskabeln und zugehöriger Schutztechnik, Erneuerung und Anpassung der Stationsleittechnik in den Stationen und dem zentralen Leitstand des Klinikums, Erweiterung einer bestehenden Brandmelde- und Sicherheitsbeleuchtungsanlage sowie Austausch der Beleuchtungsanlagen. Die bestehenden Transformatoren sollen weiter verwendet werden, ggf. sind aufgrund geänderter Vorschriften zusätzliche Transformatoren zur Erhöhung der Versorgungssicherheit aufzustellen.
Die vorgesehenen Planungstermine:
a. Fertigstellung HU Bau Gesamtplanung 15.06.2015
1. Bauabschnitt
b) Beginn AFU Bau 1. Bauabschnitt 17.08.2015
c) Fertigstellung AFU Bau 1. Bauabschnitt 14.03.2016
d) Baubeginn 1. Bauabschnitt 11.04.2016
e) Fertigstellung des 1. Bauabschnitt 17.12.2018
2. Bauabschnitt
b) Beginn AFU Bau 2. Bauabschnitt Januar 2019
c) Fertigstellung AFU Bau 2. Bauabschnitt August 2019
d) Baubeginn 2. Bauabschnitt September 2019
e) Fertigstellung des 2. Bauabschnitt Januar 2022
3. Bauabschnitt
b) Beginn AFU Bau 3. Bauabschnitt Januar 2022
c) Fertigstellung AFU Bau 3. Bauabschnitt August 2022
d) Baubeginn 3. Bauabschnitt September 2022
e) Fertigstellung des 3. Bauabschnitt Dezember 2024
f. Fertigstellung der gesamten Maßnahme Dezember 2024
Auf Grund der Dringlichkeit der Maßnahme beginnt unmittelbar nach Beendigung des VOF-Verfahrens die Leistungserbringung. Diese beginnt mit der Planung und Erstellung einer Haushaltsunterlage-Bau (HU-Bau) für die Umbaumaßnahmen.
Die Kostenobergrenzefür die Maßnahme liegt bei 39 Mio brutto. Diese Kosten umfassen die Kostengruppe 200 bis 700 nach DIN 276.
Die Baukosten für die Technische Ausrüstung (Teil ELT/FM) dürfen den Betrag von 18 500 000 EUR brutto nicht überschreiten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-07-23
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-28
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|