Gewerkeweise Überplanung, Weiterführung der Planung sowie Baubetreuung im Rahmen der Sanierung und Erweiterung der Schwimmhalle Sangerhausen Süd in Sangerhausen auf der Grundlage bisheriger ausgeführter Planungen unter Beibehaltung des bereits vorhandenen neuen architektonischen Gesamt-, Raum- und Freianlagenkonzeptes

Kommunale Bädergesellschaft Sangerhausen mbH (KBS)

Mit Bekanntmachung 2013/S 056-092385 hatte die KBS Sangerhausen Planungs- und Baubetreuungsleistungen zur Sanierung und Erweiterung der Schwimmhalle Sangerhausen Süd ausgeschrieben. Im Rahmen dieses Aufrags waren Leistungen der Gebäude- und Landschaftsplanung zur Sanierung und Erweiterung der Schwimmhalle wie folgt zu erbringen: „Die vorliegende Ausschreibung umfasst das Leistungsbild Gebäude und raumbildende Ausbauten sowie deren Außenanlagen und Fachplanungsleistungen für die Bereiche Tragwerksplanung, Elektro, Heizung, Lüftung, Sanitär und Freianlagen mit den Leistungsphasen 1-4 (optional die Leistungsphasen 5-9) der HOAI. Für die Fachplanungsleistungen können Nachunternehmer gebunden werden. Folgende zusätzliche Leistungen sind zu erbringen: Baugrundbeurteilungen, Erbringung der Leistungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, Wärmeschutznachweis (EnEV), Erstellung eines Brandschutzkonzeptes, Aufstellen eines Farbkonzeptes, Beachtung der Bau- und Raumakustik, Erstellung und Fortführung eines Bauzeitenplanes sowie eine Kostenaufschlüsselung unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit.“
Im Rahmen der dortigen Beauftragung sind bislang Leistungen der Leistungsphasen 1-4 erbracht und zum 23.12.2013 bei der zuständigen Behörde zur Genehmigung eingereicht worden.
Gegenstand der jetzigen Ausschreibung sind folgende Leistungsstufen:
Leistungstufe 1:
gewerkeweise Überplanung (Lph 1-4) der folgenden Kostengruppen:
— KG 410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— KG 420 Wärmeversorgungsanlagen,
— KG 430 Lufttechnische Anlagen,
— KG 440 Starkstromanlagen,
— KG 470 Nutzungsspezifische Anlagen (Badetechnische Anlagen, Kassenanlage, Schließsystem),
— KG 480 Gebäudeautomation
auf Basis der bisher ausgeführten Befassungen eines Architektur- und Ingenieurbüros unter Beibehaltung des dabei erstellten architektonischen Gesamt-, Raum- und Freianlagenkonzeptes.
Sollte die Überplanung der vorgenannten KG eine Änderung des architektonischen Konzeptes bedingen, so gehören auch die daraus ggf. resultierenden Änderungen des archtiektonischen Konzeptes einschließlich der vorliegenden Fachplanungen (Lph 1-4) zum Auftragsgegenstand. Dies beinhaltet auch eine etwa erforderliche Anpassung des bereits eingereichten Bauantrages .
Leistungsstufe 2 (optional):
Weiterführung der Planung für alle Gewerke (Objektplanung, Tragwerksplanung, Technische Ausstattung, jeweils Lph 5-7 HOAI) auf der Grundlage der Ergebnisse der Leistungstufe 1
Leistungsstufe 3 (optional):
Baubetreuung und Objektdokumantation (Lph 8, 9 HOAI)
Zusätzlich sind folgende Leistungen zu erbringen: Erbringung der Leistungen zur Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, Wärmeschutznachweis (EnEV), Projektkoordinierungs- sowie weitere Unterstützungs- und Beratungsaufgaben, wie die Erstellung und Fortführung eines Bauzeitenplanes, Kostenaufschlüsselung und -kontrolle unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, ggf. Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-17 Auftragsbekanntmachung
2014-08-05 Ergänzende Angaben
2015-01-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge