GEWOBAG – Vergabeverfahren „Nachrüstung Wärmemengenzähler“
Die GEWOBAG Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin (im Folgenden nur: GEWOBAG) ist mit über 55 000 Wohnungen im eigenen Bestand eine der größten Wohnungsbaugesellschaften im Eigentum des Landes Berlin. Sie ist darauf ausgerichtet, für breite Schichten der Bevölkerung ein qualifiziertes Wohnungsangebot zur Miete sicherzustellen. Das Handeln der Unternehmensgruppe, zu der neben der GEWOBAG mehrere Töchterunternehmen gehören, ist dabei von einer guten Betreuung der Mieter, von sozialer Verantwortung und finanzieller Solidität bestimmt. Als städtisches Unternehmen hat sich die GEWOBAG darüber hinaus in einer Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin verpflichtet, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und die CO2-Emissionen aus der Energieversorgung der Objekte bis zum Jahr 2020 um mindestens 20 % zu reduzieren.
Der ausgeschriebene Auftrag ist Teil einer neuen Gesamtstrategie der GEWOBAG. Die GEWOBAG hat die eigenen Potentiale zur Steigerung der Energieeffizienz ermittelt und für ausgewählte Maßnahmen zur Effizienzsteigerung den ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen sowie die technische und rechtliche Machbarkeit detailliert untersucht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen wurden in dem „Energiemodell der GEWOBAG“ zusammengefasst. Demnach wird die GEWOBAG die Modernisierung der Heizungsanlagen beschleunigen und mit einer KWK-Offensive verknüpfen: Heizungsanlagen, die technisch und wirtschaftlich hierfür geeignet sind, sollen mit KWK-Anlagen ergänzt werden. Die Errichtung und der Betrieb von KWK-Anlagen soll unter Einbeziehung von Contractoren erfolgen. Zur Umsetzung dieses Energiemodells hat die GEWOBAG die GEWOBAG ED Energie- und Dienstleistungsgesellschaft mbH gegründet. Die GEWOBAG ED hat am 1.1.2014 ihre Tätigkeiten aufgenommen und befindet sich derzeit im Aufbau.
Die Gewobag ED als Dienstleister der Gewobag, Gewobag PB und Gewobag WB wird zum 1.1.2015 die gegenwärtige eigenerzeugte Wärmeversorgung auf gewerbliche Wärmelieferung umstellen. Zu diesem Zweck sind abrechnungsrelevante Wärmezähler zu installieren, deren Gegenstand diese Ausschreibung darstellt. Die Gewobag ED hat zu diesem Zweck durch einen Fachplaner eine umfassende Begehung der relevanten Heizzentralen vornehmen lassen und hierbei die erforderlichen Installationsmaßnahmen summarisch zusammenfassen lassen.
Die GEWOBAG ED hat daher einen voraussichtlichen Bedarf an Nachrüstung (Umrüstung und Neuinstallation) von 299 Wärmemengenzählern.
Ausführungsfristen:
— Abschluss Arbeiten Titel 1: 30.9.2014,
— Abschluss Arbeiten Titel 2: 30.11.2014.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-14.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-05-14
|
Auftragsbekanntmachung
|