Gleislayout Rummelsburg_Erstellung der Ausführungsplanung und Vorbereitung der Vergabe (Lph 5 und 6 HOAI)
Hauptgegenstand ist die Erstellung der Ausführungsplanung inklusive u. a. Baugrundgutachten, weiterführende schalltechnische Untersuchungen. Teilweise Anpassung der Entwurfsplanung im Hinblick auf zu beachtende Änderungen und Ergänzungen als Vorbereitung zur Erstellung der Ausführungsplanung. Im Zusammenhang mit der Ausführungsplanung sind die Ausschreibungsunterlagen zu erstellen. Bei der Vergabe ist mitzuwirken. Während der gesamten Baumaßnahme sowie im Nachlauf ist eine planerische Begleitung durchzuführen.
Der Bahnhof Berlin-Rummelsburg liegt an der Strecke 6153 Berlin – Frankfurt/Oder, Grenze D/PL (Warschau) und ist mit elektronischer Sicherungstechnik ausgerüstet. Er besteht aus den Bereichen BRGBA, BRGBB und BRGBT. In beiden Bereichen, die eine organisatorische und betriebliche Einheit bilden, befinden sich Fahrzeugbehandlungsanlagen der DB Fernverkehr AG. Die Baumaßnahme beschränkt sich im Wesentlichen auf den Teilbereich BRGBA. Ziel der Neustrukturierung des Gleislayouts ist die Optimierung der Weichen und Rangiergleise zugunsten von langen Abstell- und Behandlungsgleisen für ICE- und ICx-Züge sowie die Errichtung zugehöriger Behandlungsbahnsteige.
Im Rahmen des Projektes müssen u. a. folgende Veränderungen an der Infrastruktur geplant werden:
— Rückbau von ca. 8 400 m Gleis und ca. 72 Weichen,
— Neubau von ca. 7 700 m Gleis und ca. 52 Weichen,
— Rückbau und Neubau von Tiefbau-, Kabeltiefbau- und Entwässerungsanlagen (u. a. Neubau Staukanäle DN1500/1800),
— Rückbau der alten und Errichtung einer neuen Oberleitungsanlage,
— Errichtung von Stützbauwerken,
— Errichtung von elektrotechnischen Anlage (50 Hz, u. a. Weichenheizungsanlagen, Gleisfeldbeleuchtung),
— Errichtung von maschinentechnischen Anlagen (u. a. Hebe-, Pumpen- und Druckluftanlagen),
— Errichtung von Telekommunikationsanlagen (u. a. LWL-Kabel, Fernmeldekabel),
— Abriss und Neubau einer Fußgängerbrücke (Stahlkonstruktion),
— Errichtung einer innerbetrieblichen Gleisüberführung (beschrankte Überführung),
— Errichtung einer Lärmschutzwand,
— Errichtung von drei Behandlungsbahnsteigen,
— Abriss von Betriebsgebäuden,
— Anpassungen von Anlagen DB Fernverkehr an das geänderte Gleislayout,
— Rückbau und Neubau von Straßen- und Wegeanlagen.
Im Rahmen der Planung Leit- und Sicherungstechnik werden PTI- Planungen erstellt. Diese sind nicht im hier definierten Leistungsumfang enthalten und werden sukzessive zur Integration in die Ausführungsplanung und Ausschreibung (z. B. kleiner Kabeltiefbau) beigestellt. Die Ausschreibung zur Ausführung der reinen LST-Leistungen ist nicht Leistungsbestandteil. Zur Information bzw. zur Schnittstellenbetrachtung werden folgende LST-Leistungen geplant:
— Rückbau der alten und Errichtung einer neuen LST-Außenanlage,
— Veränderung von Zugstraßen und Rangierstraßen,
— Einführung von zuggelenkten Rangierstraßen,
— Herstellung der Regelkonformität LST.
Die Realisierung der Baumaßnahme erfolgt über 2 Jahre in mehreren Bauphasen (ca. 12 Bauphasen in den Hauptbauphasen 1-3) unter laufendem Betrieb. Dies ist bei der Erstellung der Ausführungsplanung und Ausschreibung zu beachten und beplanen. Vorgezogen zur Baumaßnahme ist die östliche Wiederanbindung der großen Halle zu beplanen und zu realisieren (Umfang ca. 1 Weiche mit OLA, 50 Hz-Anlagen).
Parallel sind auf dem Gelände des Betriebsbahnhofs Rummelsburg weitere Bauvorhaben der DB Fernverkehr AG, der DB Energie GmbH und DB Netz AG vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-11.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-11-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|