Hardware Appliances für die Core Network Services (CNS)
Hardware Appliances für die Core Network Services (CNS)
In den folgenden Jahren 2015 und 2016 beabsichtigt die Fraunhofer Gesellschaft die bestehenden Hardware Appliances für die vom Fraunhofer Competence Center-LAN betriebenen Core Network Services (CNS) innerhalb der Gesellschaft auszutauschen. Die Systeme werden deutschlandweit in den Fraunhofer Standorten als Server für netzwerkkritische Dienste eingesetzt und über eine zentralisierte Managementinstanz verwaltet. Zur Gewährleistung der kritischen Netzdienste DNS, DHCP und NTP werden im internen Bereich jeweils redundante Cluster und in der Sicherheitszone DMZ mindestens eine Appliance betrieben.
Bei der derzeitigen Konfiguration ist die Lösung von der Firma BlueCat Networks mit dem Managementserver „Adress Manager“ Model P5500 und je nach Größe der Standorte „DNS/DHCP Server“ in den Modellreihen Adonis XMB und Adonis 750 im Einsatz. Aufgrund von auslaufender Wartung und dem EoL der Geräte müssen im Jahr 2015 180 Adonis XMB und 12 Adonis 750 ausgetauscht werden. Im Folgejahr 2016 sollen optional weitere 62 Adonis XMB und 8 Adonis 750 erneuert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-11-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-27
|
Ergänzende Angaben
|
2015-05-20
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|