Herzzentrum Ludwigshafen - Lüftung
Das Klinikum der Stadt Ludwigshafen plant den Neubau des Herzzentrums auf dem Gelände des KlinikumsLudwigshafen.
Das Herzzentrum ist als dreigeschossiger Baukörper mit einem Untergeschoss geplant. In den Etagen E-1,E00 und E01 ist eine bauliche Anbindung an den Bestand Haus C geplant. Die Abmessungen des Baukörpersbetragen L x B x H ca. 66m x 40 m x 20 m zzgl. Verbindungsgang L x B x H ca. 50 m x 4 m x 10 m.
In unmittelbarer Nähe des Baufeldes befindet sich ein Hubschrauberlandeplatz des Klinikums Ludwigshafen.
Auf dem Dach steht eine Technikzentrale mit Lüftungsgeräten die den OP-Bereich versorgen. Ferner sind Rückkühler und der Aufzugsmaschinenraum auf dem Dach untergebracht. Die Dachkonstruktion ist als Flachdach geplant. Die Deckenkonstruktion des Daches wird analog
dem Tragwerk in Stahlbeton ausgeführt. Als Deckenbelag wird eine Bekiesung ausgeführt. Die Entwässerung des Daches wird über Flachdacheinläufe über das Gebäudeinnere geführt. Die Technikzentrale in DAA (Dachfläche) wird in Stahlbauweise ausgeführt.
Die Leistung umfasst die Lieferung der fabrikneuen Leitungen, Kanäle, Geräte, Bauteile, Auslässe und sonstigen Elemente für alle raumlufttechnischen Anlagen, einschl. allem Zubehör für eine betriebsfertige Leistungserbringung, den Transport bis zum Einbauort, den Schutz derselben in unverbauten und verbauten Zustand, die örtliche Montage und Inbetriebnahme einschließlich aller erforderlichen Prüfungen.
Im neuen Herzzentrum sind alle raumlufttechnischen Anlagen einschl. aller Nebenleistungen zu liefern, zu montieren, in Betrieb zu nehmen und entsprechend den geltenden Vorschriften abnehmen zu lassen.
Im Gebäude werden insgesamt 15 Lüftungsanlagen mit jeweils einem eigenen Zentralgerät in drei Lüftungszentralen installiert. Vier der Anlagen müssen der Raumluftklasse(RLK) 1a entsprechen, drei Anlagen der RLK 1b. Die Anlagen 7 und 7a, 5 und sowie 3, 10 und 11 erhalten jeweils eine gemeinsame Wärmerückgewinnung, welche in der entsprechenden Zentrale eingerichtet wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-05.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-06-05
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-06-30
|
Ergänzende Angaben
|