Hochwasserschutz Erfurt, Papierwehr

Freistaat Thüringen, Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

Der Bereich Erfurt Hochheim/ Löbervorstadt ist entsprechend der Überschwemmungsgebietsermittlung von Hochwasser betroffen.
Im Rahmen des Hochwasserschutzkonzeptes (HWSK) Erfurt Süd wurde die Absenkung der festen Wehrschwelle am Papierwehr um 1,5 m als Vorzugslösung herausgearbeitet. Ziel ist hierbei die hydraulische Leistungsfähigkeit des Wehres zu verbessern.
Das Gebiet besteht aus einer geschlossenen Wohn- und Gewerbebebauung, als Schutzgrad wird hierfür ein HQ100 = 215 m³/s festgelegt. Neben dem Umbau der Wehranlage sind auch der Gewässerausbau im Bereich oberhalb der Wehranlage auf einer Gewässerlänge von ca. 650 m, sowie die Änderung der Schützanlagen erforderlich. Außerdem soll im Zuge des Wehrumbaus die ökologische Durchgängigkeit durch Bau einer Fischauf- und abstiegsanlage hergestellt werden.
Die Baukosten wurden im Konzept mit ca. 2 500 000 EUR beziffert.
Für die Umsetzung der Lösung sind folgende Planungsleistungen erforderlich: Objektplanung Ingenieurbauwerke LP1 -9 (Wehr Massivbau/Stahlbau, Fischauf- und abstiegsanlage,Ufersicherung, Gewässerausbau), Tragwerksplanung LP 1-6, Technische Ausrüstung Anlagengruppe 4 LP 1-9, Landschaftspflegerischer Begleitplan LP 1-4, Besondere Leistungen (hydraulische Nachweise, Bauzustandsuntersuchung, örtliche Bauüberwachung, Koordinationsleistung zu Entwurfsvermessung und Baugrunderkundung).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-19 Auftragsbekanntmachung
2014-09-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge