Hochwasserschutz Stadt Gera, Bereiche Faulenzerweg, Tschaikowskistraße, Bachstraße

Freistaat Thüringen, Thüringer Landesamt für Umwelt und Geologie

Der Hochwasserschutz in der Ortslage Gera ist im o.g. Bereich nicht für ein Hochwasser mit dem Wiederkehrintervall von 100 Jahren ausgelegt. Ziel ist es, den Hochwasserschutz für die Bereiche Faulenzerweg, Tschaikowskistraße, Bachstraße auf ein HQ100 anzupassen.
Bereits im Vorfeld wurden Konzeptionen zum Hochwasserschutz erstellt und zur Genehmigung eingereicht. Teilweise (Faulenzerweg, Bachstraße) liegen bereits Planungen bis zur Leistungsphase 6 der HOAI vor.
Die Hochwasserschutzmaßnahme ist nunmehr weiter auszuplanen und umzusetzen. Zusätzlich ist die technische Lösung zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in Teilbereichen zu überarbeiten und ein Planänderungsantrag auf Grundlage der Ausführungsunterlagen zu erstellen. Die Ausführungsplanung für die o.g. Abschnitte ist teilweise anzupassen. Grundlage für die weitere Bearbeitung bilden die bisher erarbeiteten Planunterlagen, der Bescheid, das Prüfprotokoll zur Maßnahme, sowie die Variantenprüfung für die Tschaikowskistraße.
Als Ausgleichsmaßnahme ist die Öffnung des Deiches im Bereich Tieschitz vorgesehen. Hierzu sind 3 Deichöffnungen an der Weißen Elster und am Erlbach zu beplanen.
Die Baukosten der vorgesehenen Maßnahmen werden mit ca. 3,0 Mio. EUR angenommen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-04-01 Auftragsbekanntmachung
2014-10-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge