Honorarenergieberatung im Projekt „Private Haushalte in NRW für die Energiewende gewinnen“ (ENeRWin)
Im Rahmen des von der EU kofinanzierten Projektes „Privathaushalte in NRW für die Energiewende gewinnen“ (ENeRWin) werden Energieberater/innen auf Honorarbasis gesucht. Die Projektlaufzeit endet am 31.12.2017.
Die Zielgruppe der Energieberatungen sind private Verbraucher (überwiegend selbstnutzende Hauseigentümer oder auch Wohneigentümer und Mieter). Auf der Grundlage der Energiekosten erfolgt eine erste Übersicht und Einschätzung zum energetischen Zustand und zum Energieverbrauch eines Hauses oder einer Wohnung. Je nach der individuellen Fragestellung wird bedarfsweise zu den Themen Höhe des Heizenergieverbrauchs, zum baulichen Wärmeschutz des Hauses und ggf. zu sinnvollen Sanierungsmöglichkeiten, zum Zustand der Heizungsanlage und der Anlage zur Erzeugung von Warmwasser, zu den Möglichkeiten der Reduzierung der Energiekosten durch geeignete Maßnahmen sowie zu erneuerbaren Energien und Fördermitteln beraten.
Die Aussagen und Empfehlungen der Beratung sind Ergebnis einer Besichtigung und Bewertung auf der Basis der Aussagen und Unterlagen der Hausbesitzer sowie bewährter Richtwerte, mit denen die Verbraucher ihre weiteren Planungen konkretisieren können. Die Aussagen ersetzen nicht detaillierte Berechnungen oder Begutachtungen durch Architekten, Ingenieure oder Fachunternehmen im Zusammenhang mit der Umsetzung von empfohlenen Maßnahmen.
Außerdem sind im geringen Umfang (ca. 8 %) der geplanten Beratungen in Mietwohnungen oder Eigentumswohnungen mit einem speziell angepassten inhaltlichen Beratungszuschnitt geplant, da es Mietern oder Eigentumswohnungsbesitzern nur begrenzt möglich ist, in Energiesparmaßnahmen zu investieren. Dieses Angebot wird aktionsorientiert und nicht in ganz NRW durchgeführt werden.
In einem geringen Umfang sollen von den Honorarkräften öffentlichkeitswirksame Maßnahmen übernommen werden, wie z.B. Vorträge, Beratungen auf Messen oder eine Teilnahme an Pressegesprächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-18.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-18
|
Auftragsbekanntmachung
|