Ingenieurleistungen der Objektplanung gemäß HOAI § 33ff und der Technischen Ausrüstung gemäß HOAI § 53ff in Bezug auf die Schulsanierung im Rahmen des Aktionsplans Schulen der Stadt Frankfurt am Main

Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt

Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind die Ingenieurleistungen der Objektplanung gemäß HOAI § 33ff und der Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1-5 und 8) gemäß HOAI § 53ff. Der Auftragnehmer hat diese Leistungen „integriert“ zu erbringen, d. h. vollumfänglich und aufeinander abgestimmt. Die Beauftragung aller weiteren erforderlichen Fachplaner etc. obliegt dem AG. Es sollen keine originären GP-Leistungen erbracht werden, es handelt sich lediglich um eine gemeinsame Beauftragung der Leistungen für die Objektplanung und der Technischen Ausrüstung (Anl.gr. 1-5/8).
Projekt:
Viele Schulen in Frankfurt am Main sind stark sanierungsbedürftig. In der Vergangenheit konnten Sanierungen oftmals nur punktuell durchgeführt werden und die Situation an den Schulen verschlechtert sich zunehmend. Infolgedessen hat eine Sonderbaukontrolle schwerwiegende Mängel u. a. hinsichtlich des Brandschutzes und der Funktionalität zusammengetragen.
Zur Verringerung des bestehenden Sanierungsstaus hat der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main im Frühjahr 2014 zusätzliche Haushaltsmittel bereitgestellt und den Aktionsplan Schulen entwickelt.
Der Aktionsplan Schulen umfasst neben der Umsetzung umfassender Sanierungsmaßnahmen auch den Ausbau verschiedener Schulen zu Ganztagesschulen, um dem gestiegenen Bedarf an Ganztagesbetreuung Rechnung zu tragen.
Aufgabe::
Die hier ausgeschriebene Leistung soll in 2 Losen vergeben werden.
Los 1 – Gruneliusschule.
Im Mittelpunkt der Aufgaben der sich aus verschiedenen Baukörpern zusammensetzenden Gruneliusschule stehen:
— Fassadensanierung des Kopfbaues,
— Innensanierung des gesamten Hauptgebäudes,
— Energetische Sanierung und Innensanierung mit Umbau der Sporthalle,
— Neubau eines Gebäudeteils im Passivhausstandard vorrangig für eine Schulmensa (mit Küchenbereich für ca. 260 Essen in 2 Schichten, gemäß Musterraumprogramm) sowie
— Herstellen Barrierefreiheit/-freundlichkeit.
Los 2 – Willemerschule.
Die Schwerpunkte bei der denkmalgeschützten Willemerschule liegen in den Aufgabenbereichen:
— Sanierung/Renovierung der Räumlichkeiten der ehemaligen Abendhaupt- und Abendrealschule,
— Austausch der Fenster,
— Errichtung einer gemeinsamen Cafeteria (mit Mischküche für ca. 450 Essen in 3 Schichten, gemäß Musterraumprogramm) mit der angrenzenden Deutschherrenschule,
— Abriss und Neubau oder Integration der Toilettenanlage,
— Sanierung der Kanalisation sowie
— Herstellen Barrierefreiheit/-freundlichkeit.
Die Ausschreibung umfasst 2 Lose, mit der Gruneliusschule in Los 1 und der Willemerschule in Los 2. Nach Auswertung der Teilnahmeanträge werden für jedes Los mindestens 3 Wirtschaftsteilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Verhandlung erfolgt losweise und das wirtschaftlichste Angebot im jeweiligen Los erhält den Auftrag. Die Vergabe ist auf ein Los limitiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-08. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-06.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-06 Auftragsbekanntmachung
2015-05-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge