Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung in 2 Losen (HKLS und Elt/NT) gemäß HOAI §53ff in Bezug auf die Sanierung der Römerstadtschule im Rahmen des Aktionsplans Schulen der Stadt Frankfurt am Main

Stadt Frankfurt am Main, Hochbauamt

Gegenstand der hier zu vergebenden Leistungen sind die Ingenieurleistungen der Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1-5) gemäß HOAI §53ff. Die Objektplanung wird derzeit in einem weiteren Verfahren vergeben. Die Beauftragung aller weiteren erforderlichen Fachplaner etc. erfolgt durch den AG.
Projekt:
Viele Schulen in Frankfurt am Main sind stark sanierungsbedürftig. In der Vergangenheit konnten Sanierungen oftmals nur punktuell durchgeführt werden und die Situation an den Schulen verschlechtert sich zunehmend. Infolgedessen hat eine Sonderbaukontrolle schwerwiegende Mängel u.a. hinsichtlich des Brandschutzes und der Funktionalität zusammengetragen.
Zur Verringerung des bestehenden Sanierungsstaus hat der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main im Frühjahr 2014 zusätzliche Haushaltsmittel bereitgestellt und der Aktionsplan Schulen wurde entwickelt.
Der Aktionsplan beinhaltet neben der Umsetzung umfassender Sanierungsmaßnahmen auch den Ausbau verschiedener Schulen zu Ganztagesschulen, um den gestiegenen Bedarf an Ganztagesbetreuung Rechnung zu tragen.
Gegenstand dieser Bekanntmachung ist die Römerstadtschule in Frankfurt Heddernheim. In der Grund- und Förderschule aus den 1970er und 80er Jahren werden ca. 300 Schüler in gemischten Lerngruppen unterrichtet. Der Gebäudekomplex besteht aus 4 Gebäudeteilen, einer Schulturnhalle und einer temporären Pavillonanlage. Die bestehende Bausubstanz soll saniert werden. Weiterhin sollen zusätzliche Räume für die Ganztagesbetreuung mit Mittagsversorgung (mit Speisesaal und Küche) und sonderpädagogischen Nutzungen ergänzt werden. Die Schulsporthalle soll voraussichtlich abgerissen und als Einfeld-Sporthalle neu errichtet werden.
Für die Schule ist im Rahmen des Aktionsplan Schulen ein gesamter Invest i.H.v. 14,4 Mio. EUR vorgesehen.
Aufgabe::
Die hier ausgeschriebene Leistung soll in 2 Losen vergeben werden.
Los 1 - Anlagengruppen 1-3 [HKLS]
Im Mittelpunkt der Aufgaben stehen:
- Erneuerung vorhandener WC-Anlage
- Neubau Cafeteria mit 450 m² in Vollversorgung
- Grundleitungssanierung
- Erweiterung des Raumprogramms um 2000 m²
- Einrichten behindertengerechter WC-Anlage
- Untersuchung mechanischer Lüftung für zu sanierende Bereiche
Los 2 - Anlagengruppen 4-5 [Elt/NT]
Die Schwerpunkte liegen in den Aufgabenbereichen:
- Neue Erschließung der Gebäude
- Neubau Cafeteria mit 450 m² in Vollversorgung
- Erweiterung des Raumprogramms um 2000 m²
- Einrichten behindertengerechter WC-Anlage
Die Ausschreibung umfasst 2 Lose, mit den AG1-3 (HKLS) im Los 1 und den AG 4-5 (Elt/NT) im Los 2.
Für jedes Los wird ein entsprechender Teilnahmeantrag zur Verfügung gestellt, der zwingend zu verwenden ist. Eine Bewerbung auf beide Lose ist genauso möglich wie die Bewerbung auf eines der beiden Lose.
Bitte geben Sie bei der Anforderung der Unterlagen an, für welches Los bzw. Lose Sie den Teilnahmeantrag erhalten möchten.
Nach Auswertung der Teilnahmeanträge werden für jedes Los mindestens 3 Wirtschaftsteilnehmer zur Angebotsabgabe aufgefordert. Die Verhandlung erfolgt losweise und das wirtschaftlichste Angebot im jeweiligen Los erhält den Auftrag.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-09 Auftragsbekanntmachung
2015-05-11 Bekanntmachung über vergebene Aufträge