Ingenieurleistungen für die Planung des Hochwasserrückhaltebeckens Kleine Striegis
Die Kleine Striegis ist ein Gewässer II. Ordnung mit einer Länge von ca. 23,4 km. Der Fluss entspringt bei Schönerstadt und mündet bei Berbersdorf in die Große Striegis. Durch die Stadt Hainichen wird am Lauf der Kleinen Striegis die Errichtung eines Hochwasserrückhaltebeckens (HRB) oberhalb der Ortslage von Hainichen und Berthelsdorf beabsichtigt. Das Hochwasserrückhaltebecken soll mit einem nutzbaren Volumen von 120 000 m³ durch den Bau eines Erddammes mit einer Länge von ca. 120 m und 4,50 m Höhe über Gelände errichtet werden. Für die Abflusssteuerung und die Überlaufbauwerke sind die erforderlichen Stahlbetoneinbauten in den Damm zu integrieren. Im Rahmen der Vorplanung ist eine Variantenuntersuchung für zwei Standorte durchzuführen. Die Belange des Naturschutzes (Einstaubereich z. T. im Landschaftschutzgebiet) sind im Rahmen der Planung zu berücksichtigen. Die Planungsergebnisse des separat beauftragten Landschaftsplaners sind in die einzureichenden Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren zu integrieren. Der Auftraggeber ist im Planfeststellungsverfahren und bei der Beantragung von Fördermitteln zu unterstützen. Die Leistungen für Baugrunduntersuchungen und Vermessungsleistungen werden vom Auftraggeber separat beauftragt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-25.
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-03-25
|
Auftragsbekanntmachung
|