Ingenieurtechnische Fachplanung der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) für 2 Förderband- und Schiffsbeladeanlagen für den Kiesumschlag am Oberrhein an den Standorten Ottmarsheim und Fessenheim

Wasser- und Schifffahrtsamt Freiburg

Fachplanerische Ingenieurleistungen der Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung und der technischen Ausrüstung (Starkstromanlagen) jeweils einer Förderband- und Schiffsbeladeanlage für den Kiesumschlag und Transport an 2 Standorten am Oberrhein. Zudem ist ein Emissionsgutachten als Gesamtgutachten der zu erwartenden Staub und Lärmbelastungen nach deutschem und französischem Recht zu erstellen. (Der Emissionsbericht der Förderbandanlage wird durch den Auftragnehmer der Maschinentechnik erstellt und ist vom Auftragnehmer in das Gesamtgutachten einzuarbeiten).
Am Standort Ottmarsheim wird der Kies per Dumper und am Standort Fessenheim per Dumper oder Förderband angeliefert und soll zum größten Teil auf Binnenschiffe verladen werden.
— Lage des Standorts „Ottmarsheim“: am Rhein, etwa auf Höhe der Schleuse Ottmarsheim im Bereich des Rhein-km 194 489,
— Lage des Standorts „Fessenheim“: am Rhein, etwa auf Höhe der Schleuse Fessenheim im Bereich des Rhein-km 211 784.
— Die Standorte bestehen im Wesentlichen aus: Abladestelle für Dumper, Kieslager, LKW-Beladung, Förderband zum Schiffsanleger, Schiffsanleger mit Verladeeinrichtung und alle zugehörigen Anlagen. Es handelt sich um Leistungen aus den Disziplinen: Fachplaner Ingenieurbau und Tragwerksplanung.
— Die Logistikfläche und ein Teil der Förderbandbrücke befinden sich jeweils auf deutschem Hoheitsgebiet, der Schiffsanleger und ein Teil der Förderbandbrücke befinden sich jeweils auf französischem Hoheitsgebiet.
— Betriebsdauer der beiden Standorte: voraussichtlich 10 Jahre.
— Menge des Kiesumschlags: voraussichtlich ca. 10 000 Tonnen pro Werktag. Der Kies wird per Dumper oder Förderband angeliefert und soll zum größten Teil auf Schiffe verladen werden.
Das Wasser und Schifffahrtsamt Freiburg beabsichtigt im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung folgende Leistungsteile zu vergeben:
— Fachtechnische Planung einer Tragkonstruktion für eine Förderbandanlage (Brücke über den Altrhein, die Rheininsel und einen Teil des Rheinseitenkanal (Grand Canal (F)) und ingenieurtechnische Planung einer Schiffsbeladeanlage im Rheinseitenkanal. Außerdem ist die Kiesaufgabe auf das Platzband, welches den Kies von der Logistikfläche auf das Förderband bis zum Endpunkt zur Schiffsbeladeanlage befördert, sowie die Tragkonstruktion des Platzbandes auf der Logistikfläche zu planen. Jeweils mit zugehöriger Tragwerksplanung. Des Weiteren ist vom Planer der Servicebereich zu planen, an dem, nach derzeitigem Kenntnisstand, die gesamte Baustelleninfrastruktur angesiedelt ist. Die technische Ausrüstung der beiden Standorte mit Starkstromanlagen ist ebenfalls zu planen.
— Erstellen eines hydraulischen Gutachtens, um den Einfluss des Bauwerkes während des Baues und des Betriebes auf den Wasserspiegel des Altrheins zu beurteilen, sowie der Nachweis der Hochwassersicherheit nach deutschem und französischem Recht.
— Erstellen eines Emissionsgutachtens (Lärm und Staub), um die Auswirkungen während des Baues und des Betriebes der Gesamtanlage zu beurteilen.
Der Leistungszeitraum erstreckt sich insgesamt auf das Jahr 2015.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-14 Auftragsbekanntmachung
2014-08-28 Ergänzende Angaben