Inhouse-Mailroom-Services für die Poststelle im PA-Gebäude am Campus Westend

Goethe-Universität Frankfurt, Der Kanzler, Bereich Finanzen, Einkaufsmanagement

Die Goethe-Universität Frankfurt benötigt für das Betreiben der Poststelle im PA-Gebäude ein Serviceunternehmen. Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages für die Leistung Inhouse-Mailroom-Services an der Goethe-Universtiät Frankfurt.
Die Poststelle ist derzeit, montags bis donnerstag, in der Zeit von 07:00 bis 12:30 Uhr und von 13:30 - 16:00 Uhr, sowie freitags von 07:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Der Auftraggeber behält sich vor die Öffnungszeiten der Poststelle jederzeit ändern zu können.
Die Poststelle im PA-Gebäude ist die Hauptpoststelle der Goethe-Universität in der alle Brief/Paket und KEP Sendungen angeliefert werden. Die campusübergreifende Verteilung der Post erfolgt ebenfalls von der PA-Poststelle aus.
Folgende Leistungen sind während des Betriebes der Poststelle PA- Gebäude zu erbringen
— annehmen und frankieren der ausgehenden Briefsendungen/Mailings (ca. 1200/Tag)
— zuordnen der Portokosten zu ca.700 Kostenstellen mittels Barcodeleser an der Frankiermaschine
— konsolidieren der ausgehenden Briefsendungen und zur Abholung bereit stellen
— annehmen und sortieren der Eingangsbriefpost/Hauspost in die Postfachanlage im Hause
— annehmen, sortieren und bereitstellen der Eingangsbriefpost/Hauspost für alle anderen Poststellen (die DP AG liefert 2mal täglich, Briefe bleiben verschlossen)
— annehmen, sortieren und bereitstellen der eingehenden Einschreibebriefe und KEP-Sendungen, kontrollieren der Nachweise auf Vollständigkeit
— Übergabe der Einschreiben und KEP-Sendungen gegen Nachweis und Quittierung an den Fahrer der DPAG o. ä.
— Bearbeiten der Meldungen zur Weiterberechnung der Nachentgelte
— Erstellen der Übergabelisten zur Nachweisführung bei der Übergabe von Einschreiben und KEP- Sendungen an den Empfänger für alle Poststellen, archivieren der Rückläuferlisten
— Erstellen der Übernahmelisten zur Nachweisführung bei der Übernahme von ausgehenden Einschreiben und KEP-Sendungen an den Transporteur (DHL/UPS/Postcon o.ä.)
— Benachrichtigen der Nutzer über Eilzustellungen und Paketanlieferung per E-Mail/Telefon
— Umgang mit PC, MS-Office und digitale Poststellenlösungen
— Paketverteilung im Gebäude

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-27 Auftragsbekanntmachung