Innere Erschließung Hubland
1. Straßenbau:
— ca. 50 125 m³ Bodenbewegung,
— ca. 156 000 m² Bodenverbesserung herstellen,
— ca. 3 900 to Bindemittel für Bodenverbesserung,
— ca. 26 400 m³ Frostschutzschichten,
— ca. 38 500 m² AC 32,
— ca. 38 500 m² AC 11 D S,
— ca. 6 250 m² Drainageasphalt,
— ca. 25 150 m² Pflasterarbeiten,
— ca. 110 St. Entwässerungsschächte,
— ca. 3 250 m Kunststoffrohrleitungen DN 300,
— ca. 7 500 m Granitbordsteine,
— ca. 12 800 m Granitleistensteine.
2. Ingenieurbauwerke der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung:
— ca. 20 000 m³ Bodenbewegung,
— ca. 2 800 m³ Bodenklassen 6 + 7 brechen,
— ca. 4 500 m³ Bodenverbesserung, kalken,
— ca. 2 000 m³ Leitungsgrabenaushub,
— ca. 80 m Stahlbetonrohrleitung DN 1000,
— ca. 60 m Kunststoffrohrleitungen DN 315,
— ca. 450 m Kunststoffrohrleitungen DN 400,
— ca. 115 m Kunststoffrohrleitungen DN 500,
— ca. 10 St. Stb.-Fertigteilschächte,
— ca. 380 m³ Stahlbeton.
Teil 3: Entwässerungstechnische Erschließung Konversionsgelände „Am Hubland“:
— ca. 22 750 m³ Leitungsgrabenaushub,
— ca. 9 300 m³ Bodenklassen 6 + 7 brechen,
— ca. 1 620 m Steinzeugrohrleitung DN 300,
— ca. 750 m Steinzeugrohrleitung DN 400,
— ca. 260 m Steinzeugrohrleitung DN 500,
— ca. 540 m Steinzeugrohrleitung DN 600,
— ca. 450 m Stahlbetonrohrleit. Eiprofil WN/GM 700/1250,
— ca. 300 m Stahlbetonrohrleit. Eiprofil WN/GM 900/1350,
— ca. 100 St. Stb.-Fertigteilschächte DN 1200,
— ca. 140 St. Kanalhausanschlüsse.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-26
|
Auftragsbekanntmachung
|