Installation Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen
Installation Sanitär-, Heizungs- und Kälteanlagen im Schloss Wittenberg.
Allgemein.
Umbau- und Sanierung des Schlosses für Touristische Erschließung, Bibliothek und Predigerseminar, Denkmalgerechte Sanierung und Erneuerung von technischen Ausrüstungen und Ausbau.
KG 410 Sanitärtechnik:
Im Gebäude wird eine innenliegende Regenentwässerung installiert. Es wird ein neues Schmutzwassernetz aufgebaut. Im Gebäude werden Sanitäranlagen, z. T. behindertengerecht, errichtet. Zur Trinkwasserversorgung wird ein Leitungsnetz aufgebaut.
KG 420 Gebäudebeheizung:
Im Gebäude werden eine neue Gaskesselanlage und ein BHKW zur Wärmeversorgung installiert. Es wird ein Heizungsverteilnetz mit Wärmedämmung und Raumheizflächen (Heizkörper, Konvektoren, z. T. Fußbodenheizung) aufgebaut. Im Gebäude werden mehrere Lüftungsanlagen an die Wärmeversorgung angeschlossen.
Die neue Wärmeversorgung des Schlosses liefert außerdem Wärme für die Beheizung der Schlosskirche.
Die Schornsteinanlage wird neu errichtet.
KG 434 Kältetechnik:
Im Schloss wird Kältetechnik zur Klimatisierung von Bibliotheksräumen über Lüftungsanlagen installiert. Außerdem wird Wärme aus Technikräumen über die Kälteanlage abgeführt.
Es wird ein innen aufgestellter Kaltwassersatz eingebaut, der über freie Kühlung, adiabate Kühlung und Kompressionskälte Kaltwasser erzeugt. Im Gebäude wird ein komplett isoliertes Kaltwassernetz errichtet und die Kälte an Lüftungsgeräte und Umluftkühlgeräte verteilt.
Die Zu- und Abluftführung des Kaltwassersatzes ist im Umfang dieser Ausschreibung zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-05-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-04-11.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-04-11
|
Auftragsbekanntmachung
|
Neue Beschaffungen in verwandten Kategorien 🆕