Interessenbekundungs- und Auswahlverfahren zur Breitbandversorgung für die Ortsteile Rodenbach und Teilen von Lindheim, Höchst und Altenstadt der Gemeinde Altenstadt

Gemeindevorstand der Gemeinde Altenstadt

Die Gemeinde Altenstadt beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit 50 Mbit/s, mind. aber 30 Mbit/s nach den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau (Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013 und der Rahmenregelung der Bundesregierung zur Bereitstellung von Leerrohren (Kabelschutzrohren) durch die öffentliche Hand zur Herstellung einer flächendeckenden Breitbandversorgung (Bundesrahmenregelung Leerrohre) für die Ortsteile Rodenbach und Teilen von Lindheim, Höchst und Altenstadt (ca. 1 500 HH) gemäß der beigefügten Übersicht sicherzustellen.
Interessierte Unternehmen, die den flächendeckenden Ausbau der Breitbandversorgung im oben genannten Gebiet mit Bandbreiten nach NGA für mind. 95 % der Haushalte und Gewerbebetriebe verpflichtend übernehmen möchten, werden gebeten, nach Maßgabe dieser Bekanntmachung ihr Interesse zu bekunden und ein Angebot abzugeben. Dabei ist zu beschreiben, welche Leistungen in Form von Erdarbeiten und/oder Leerrohrgestellung mit/ohne Glasfaserkabel durch die Kommune beigestellt werden sollen. Darüber hinaus ist der Wert dieser Leistungen anhand einer Kalkulation anzugeben. Hilfsweise kann angegeben werden, welche Zuschüsse durch die Kommune zur Deckung einer Wirtschaftlichkeitslücke an das interessierte Unternehmen gezahlt werden sollen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-17.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-17 Auftragsbekanntmachung