IWES – KS Neubau Institutsgebäude – 027 Ingenieurleistungen HLSK

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.

Die Fraunhofer-Gesellschaft beabsichtigt, das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES an seinem Standort Kassel auszubauen. Damit wird das neue Institutsgebäude eines der führenden deutschen Institute für Energiesystemtechnik, das die deutsche Energiewende mitgestaltet, beherbergen. Die derzeit noch kritischen technischen und energiewirtschaftlichen Problemstellungen des Energiewende-Geschehens haben intensive Bezüge zum Thema Bauen, d. h. zur Gestaltung eines zukünftigen Arbeits- und Lebensortes. Es soll deshalb die Chance genutzt werden, die gegenwärtigen Erkenntnisgegenstände aus der Arbeit des Institutes in dem großen Vorhaben „Instituts-Neubau“ in einer Zusammenarbeit zwischen Architektur und Energiesystemtechnik exemplarisch umzusetzen.
Das IWES soll in 2 Bauabschnitten realisiert werden. Der erste Bauabschnitt mit seinen 7 861 m² NF 1-6 für 330 Mitarbeiter setzt sich wie folgt zusammen:
NF 1 Wohnen und Arbeiten: 147 m²; NF 2 Büroarbeit: 4 424 m²; NF 3 Produktion, Hand- und Maschinenarbeit, Experimente: 2 133 m²; NF 4 Lagern, Verteilen und Verkaufen: 723 m²; NF 5 Bildung, Unterricht und Kultur: 410 m²; NF 6 Heilen und Pflegen: 24 m².
Bei dem zukünftigen zweiten Bauabschnitt handelt es sich um eine Erweiterung um 5 100 m² NF 1-6:
NF 2 Büroarbeit: 3 200 m², NF 3 Produktion, Hand- und Maschinenarbeit, Experimente: 1 400 m², NF 4 Lagern, Verteilen und Verkaufen: 500 m². Der 2. BA ist nicht Bestandteil dieses Projekts.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-14.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-14 Auftragsbekanntmachung
2015-08-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge