Jakarta, Indonesien, Deutsche Botschaft, Abriss Bestandsgebäude und Neubau Residenz, Architekten- und Ingenieurleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 u. 2 sowie Teil 4 Absch. 1 u. 2 HOAI
1.5.1 Bauaufgabe:
Bauaufgabe ist die Planung des Abbruchs und Neubaus der Residenz der Deutschen Botschaft in Jakarta (Indonesien) im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland. Die Residenz liegt im Wohngebiet Kebayoran Baru des Stadtteils Jakarta Selatan (Süd-Jakarta). In diesem Wohngebiet sind Gebäude von Auslandsvertretungen nicht unüblich.
Kebayoran Baru ist eines der beiden Wohngebiete Jakartas, die als „restoration area“ kategorisiert sind. Die Neubauplanung bedarf der Abstimmung mit dem örtlichen Stadtgestaltungsrat.
Auf dem Grundstück befindet sich derzeit ein Wohnhaus, Baujahr 1991, mit ca. 800 m² Nettogrundfläche. Es steht aufgrund mangelnder Erdbebensicherheit leer und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Die Gesamtgröße des Grundstücks beträgt 2 293 m².
Zu planen ist eine Botschaftsresidenz bestehend aus einem amtlichen Teil mit angeschlossenen Wirtschafts- und Personalräumen und einem privaten Teil für die Familie des Botschafters. Bei der Konzeption sind die funktionalen Zusammenhänge zu beachten. Die Gesamtnutzfläche des Raumprogramms beträgt ca. 930 m².
Die Umsetzung der Maßnahme soll schwerpunktmäßig mit örtlichen Materialien und Firmen erfolgen. Aufgabe des Auftragnehmers ist auch das Abwägen zwischen den örtlichen und den deutschen Bauvorschriften und Standards.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-17
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-05-18
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|