Johannes Gutenberg Universität Mainz – Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie – VOF-Verfahren – Ingenieurleistungen HLS (Anlagengruppen 1, 2, 3, (7)) gemäß § 53 HOAI, LPH. 2-9 gem. § 55 HOAI

Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, dieses vertreten durch den Landesbetrieb Liegenschafts- und

MZ JGU 1361, SAP 200 14 8023.
Sanierung und Umnutzung des Gebäudes N (1361) für Biologie.
Begründung der Maßnahme:
Das Bestandsgebäude 1361 auf dem Universitätscampus Mainz gehörte zum Max-Planck-Institut (MPI) für Chemie und wurde 2012 frei gezogen. Das Gebäude befindet sich im wirtschaftlichen Eigentum des Landesbetriebs LBB und soll zukünftig an die Johannes-Gutenberg-Universität (JGU) für Biologie vermietet werden.
Maßnahmenbeschreibung:
Das Gebäude 1361, Baujahr ca. 1984, soll für den zukünftigen Nutzer JGU für Biologie saniert und umgebaut werden. Dies beinhaltet im Wesentlichen die Nutzungsänderung durch Unterbringung der erforderlichen Labor-, /Büro- und Nebenräume, die Erneuerung der Anlagentechnik sowie die Ertüchtigung des Brandschutzes.
Das L-förmige Gebäude mit Alufassade und Flachdach verfügt über 4 Geschosse (UG, EG, 1. OG + 2. OG) sowie 2 Technikzentralen auf dem Dach.
Die Nutzflächen 1-6 (ehem. Hauptnutzflächen) umfassen ca. 2 850 m², wovon derzeit ca. 1 600 m² Laborräume und ca. 1 000 m² Büroräume sind. Das Gebäude wurde von MPI als Versuchsräume für Chemie (keine klassische Nasschemie) genutzt, davon lediglich ein S1-Labor; 2-3 Kontrollbereiche der Gefahrengruppe 1-2, ohne freie Strahlungsquellen (waren in Geräten abgeschirmt). Zukünftig sollen ca. 1 500 m² Laborräume und ca. 800 m² Büroräume untergebracht werden. Die neue Belegungsplanung sieht Bereiche als S2 Labore im Sinne der Biostoffverordnung bzw. des Gentechnikgesetzes vor.
Innerhalb des Nutzungsbereiches Institut für Molekulare Physiologie beherbergt das Gebäude zukünftig folgende Einheiten:
— Molekulare Physiologie 4, Strukturbiologie: NF 752 m²,
— Molekulare Physiologie 2, Molekulare Physiologie 3: NF 680 m²,
— Molekulare Physiologie 1: NF 364 m²,
— Mikrobiologie: NF 315 m²,
— Zentrale Einrichtungen [anteilig]: NF 605 m²,
— Strukturbiologie Gerätelabor: NF 129,5 m².
Die Herstellungskosten (KG 300 und KG 400) werden auf ca. 11 626 509 EUR/Brutto geschätzt.
Voraussichtliche Termine:
— Auftragserteilung: Dezember 2014,
— KVM-Bau: Sommer 2015,
— HU-Bau: Frühjahr 2016,
— Baubeginn: Frühjahr 2017,
— Bauende: Frühjahr 2019.
Im Rahmen der Genehmigungsplanung wird ein Zustimmungsverfahren gem. § 83 LBauO durchgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-08 Auftragsbekanntmachung
2015-03-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge