Jugendhilfe-Software für ISBJ
Beschaffung einer mandantenfähigen Jugendhilfesoftware, die in den 12 Berliner Bezirken und in der Senatsverwaltung zum Einsatz kommen wird. Die einzusetzende Fachsoftware soll technisch zentral administriert und betrieben werden. Bei der fachlichen Administration müssen landesspezifische Einstellungen zentral vorgenommen werden können, bezirksspezifische jedoch dezentral.
Das Produkt muss folgende Module enthalten:
— Modul zur wirtschaftlichen Jugendhilfe (WJH);
— Modul zum Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD);
— Modul zum Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII – Schutzauftrag bei Kindeswohl
gefährdung), ggf. auch Teil des Moduls ASD;
— Modul zur Unterstützung der Arbeit der Amtsvormünder, -pfleger und Beistände (Amtsvormundschaft – AV) einschließlich Zentralregistern (ZR), z.B. Sorgerechts-register, Titelregister, Mündelregister, Urkundenregister;
— Modul für den Unterhaltsvorschuss (UV).
Die Installation der Software findet in dem Rechenzentrum des ITDZ Berlin statt.
Die angebotene Software muss in einer ersten Phase an die fachlichen und technischen Bedingungen des Landes Berlin durch Konfiguration angepasst werden.
In einer zweiten Phase ist optional die Integration weiterer bestehender Softwarekomponenten mitzubieten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-02-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-02-03
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-01-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|