Justizvollzugsanstallt Bruchsal, Neubau Werkhalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe

Justizvollzugsanstallt Bruchsal, Neubau Werkhalle, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI.
Die JVA Bruchsal ist eine der größten Vollzugsanstalten des Landes Baden-Württemberg. Hier sind 400 Gefangene untergebracht. Neben dem historischen Haftgebäude gibt es einen Werkhofbereich mit 11 500 m² NF in dem 300 Gefangene einer Arbeit nachgehen. Der Werkhof besteht aus einer Agglomeration unterschiedlicher Gebäude aus den sechziger Jahren. Diese sind technisch wie funktional stark sanierungsbedürftig. Darüber hinaus besteht ein Flächendefizit von rd. 1 000 m² NF. Das Werkhofareal ist vom Haftbereich abgetrennt und mit einer Mauer gesichert.
Das geplante Gesamtkonzept sieht sowohl Gebäudesanierungen als auch Neubauten vor. Die Durchführung erfolgt in Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt soll eine eingeschossige und unterkellerte Werkhalle abgebrochen und durch eine zweigeschossige und unterkellerte Werkhalle (Grundmaße ca. 37 m x 22 m) für Schreinerei und andere Werkstätten ersetzt werden. Bestandteil des ersten Bauabschnittes ist auch die Erstellung eines viergeschossigen Erschließungsbauwerks mit Treppe Lastenaufzug, Sanitärräumen, das als künftiges Verbindungsgebäude der Erschließung sowohl der neuen Werkhalle als auch eines direkt angrenzenden bestehenden viergeschossigen Werkstattgebäudes dient. Die ENEV 2014 ist um 30 % zu unterschreiten.
Für den 1. Bauabschnitt sind Mittel in Höhe von 10 000 000 EUR vorgesehen.
Neben der konkreten Planung des 1. BA ist eine vom Auftraggeber erstellte Machbarkeitsstudie zur Gesamtsanierung des Werkhofs vertieft zu überprüfen und weiterzuführen.
Im 2. BA ist ein weiterer Neubau einer im Wesentlichen baugleichen Werkhalle mit Verbindungsbauwerk wie im 1.BA vorgesehen.
HINWEIS: Das vom Auftraggeber vorgegebene Bewerberformblatt ist der Bewerbung zwingend beizufügen. Das Formblatt kann von der Internetseite www.vbv-karlsruhe.de unter „Wettbewerbe/Aktuelle VOF-Verfahren” heruntergeladen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-07-07. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-06-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-06-05 Auftragsbekanntmachung
2014-10-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge