Kohärenzsicherungsmaßnahme Borghorster Elbwiesen: Los 1; Stufe 2: Herstellung Süßwasserwatten und Verlegung der Straße K63 auf den Leitdamm
Im Rahmen der Kohärenzsicherungsmaßnahme Borghorster Elbwiesen wird das Gebiet der Borghorster Elbwiesen an den Tideeinfluss angeschlossen werden.
Zur Schaffung von Süßwasserwatten wird das Gebiet zwischen Horster Damm, Altengammer Hauptdeich und Schleusenleitdamm in entsprechender Höhenlage abgetragen (ca. 100 000 m³) und profiliert. Das abgetragene Material wird vorwiegend elbseitig im Leitdamm eingebaut (ca. 55 000 m³). Auf dem Leitdamm erfolgt der Neubau der Kreisstraße K 63 (Fahrbahnbreite 6,50 m, Gesamtlänge ca. 1 450 m). Der straßenbegleitende Geh- und Radweg wird elbseitig parallel zur Straße gebaut (Wegbreite 2,50 m, Gesamtlänge ca. 1450 m). Die Straße wird an den Altengammer Hauptdeich angeschlossen. Die Straßen und Wege erhalten beidseitige Einfassungen (ca. 5 400 m Keilfalzplatten, ca. 3 100 m Tief- /Hochborde).
Der Leitdamm wird dazu ausgebaut und erhält elbseitig eine Lehmabdeckung zur Erosionssicherung (ca. 17 000 m³ Lehm bzw. Klei). Neben dem Bau der Straße sind die Herstellung von Unterhaltungswegen aus Naturschotter (ca. 2 500 m), die Verlegung einer Bushaltestelle, Ausbau einer Kreuzung sowie Deckwerksarbeiten (ca. 2 300 m²) im Tidebereich der Elbe erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-12-29
|
Auftragsbekanntmachung
|
2015-07-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|