Kommunikationsinititative für den Krebsinformationsdienst des DKFZ

Deutsches Krebsforschungszentrum

Der Krebsinformationsdienst (nachfolgend „KID“) des Deutschen Krebsforschungszentrums (nachfolgend „DKFZ“) ist in Deutschland der kompetente Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Krebs. Er bietet verständliche und wissenschaftlich fundierte Information zum gesamten Spektrum der Onkologie. Unser Angebot richtet sich an jeden, der Fragen zu Krebs hat: Patienten, ihre Familien und Freunde, sowie an Menschen, die sich zur Krebsvorbeugung und Krebsfrüherkennung informieren wollen. Für alle Fachleute, die an der Versorgung von Krebspatienten beteiligt sind, bietet der KID individuell recherchierte Fakten und Quellen.
Der KID beabsichtigt eine Kommunikationsinitiative durchzuführen mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad des KID zu erhöhen und die Kontaktaufnahme zu fördern. Die unkomplizierte und unbürokratische Nutzung des kompetenten, kostenlosen Informationsangebotes soll dadurch erhöht werden. Ein Exposé zu dem Konzept der Kommunikationsinitiative Frühjahr/Sommer 2015 liegt vor. Unter Berücksichtigung der Corporate Design Richtlinien des DKFZ und des Krebsinformationsdienstes, für den gerade auf der Basis des DKFZ-Logos ein eigenes Logo entwickelt wird, sind folgende Kommunikationsmaßnahmen umzusetzen. Hierbei sind Modifikationen möglich:
— Weiterentwicklung und Umsetzung eines Key Visuals als Basis für den Kommunikationsauftritt des KID mit dem Ziel, die Gruppe der Krebspatienten und ihrer Angehörigen sowie die breite Öffentlichkeit zu erreichen.
— Auf dieser Basis: Planung und Umsetzung.
a. einer Außenwerbung-Kampagne,
b. einer Online-Werbekampagne,
c. einer TV-Werbekampagne im Privatfernsehen.
Ein detailliertes Leistungsverzeichnis mit Anlagen (Exposé zum Konzept für die Kommunikationsinitiative, Corporate Design Richtlinien) wird denjenigen Anbietern zur Verfügung gestellt, die nach Abschluss des Teilnehmerwettbewerbs zur Erstellung eines Angebots aufgefordert werden.
Es wird nun eine Agentur für Gesundheitskommunikation, bzw. Gesundheitsmarketing gesucht, die die Planung und Umsetzung dieser Maßnahmen (durch Auftragnehmer bzw. Subunternehmer in Regie des Auftragnehmers) in einem Budgetrahmen von 350 000 EUR netto inklusive Konzeptionskosten und Fremdkosten übernimmt. Alle vorgeschlagenen Maßnahmen sollten innerhalb dieses finanziellen Rahmens darstellbar sein.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-01-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-12.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-12 Auftragsbekanntmachung