Konzeption und Umsetzung der Hamburg Präsentation im Rahmen des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit 2015 bis 2017

Hamburg Convention Bureau GmbH

Die Hamburg Convention Bureau GmbH (HCB) beabsichtigt, eine Agentur mit der Konzepterstellung, Planung und Realisierung der Hamburg Präsentation im Rahmen des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit 2015, 2016 und 2017, zu beauftragen.
Am 3. Oktober begeht die Bundesrepublik Deutschland alljährlich den Tag der Deutschen Einheit. Die Einheitsfeiern finden in dem Bundesland statt, das turnusmäßig den Bundesratsvorsitz innehat. 2015 richtet Hessen (Frankfurt) die zentralen Feierlichkeiten aus. Der Tag der Deutschen Einheit hat seit Jahren eine feste Veranstaltungsstruktur. Er besteht zum einen aus einem protokollarischen Teil, zu dem hochrangige Vertreter aus Politik, Kirche und Wirtschaft sowie Bürgerdelegationen aus ganz Deutschland u. a. zu einem Gottesdienst und einem Festakt eingeladen werden; zum anderen aus einer öffentlichen Veranstaltung, genannt Bürgerfest, die sich vor allem an die Bürgerinnen und Bürger des gastgebenden Bundeslandes und Umlandes richtet.
Der Protokollarische Teil Hamburgs, welcher im Zuge der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit stattfindet, wird von der Senatskanzlei geplant, umgesetzt und betreut. Auftraggeber für die Konzeption und Umsetzung der Hamburg-Präsentation im Rahmen des Bürgerfestes ist die Hamburg Convention Bureau GmbH.
Die Präsentation Hamburgs inszeniert ausgewählte Hamburg-Themen des Profils der Marke Hamburg, den sogenannten kommunikativen Dachthemen, in einer definierten Zielgruppe. Hierbei soll bewusst eine ausgewählte Zielgruppe angesprochen werden und nicht zwangsläufig die große Masse des Bürgerfestes. Trotz dessen muss die Präsentation so gestaltet sein, dass sie auch Menschen, die nicht zu 100 % der Zielgruppe entsprechen, nicht negativ aufällt. Im Gegenteil: Hamburg soll polarisieren, jedoch im positiven Sinne.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-12-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-11-10.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-11-10 Auftragsbekanntmachung