Leistungen der Architekten/Objektplanung Gebäude für die LP 1-9 nach § 34 HOAI

Klinikum Chemnitz gGmbH

Das Klinikum Chemnitz gGmbH plant die komplexe Sanierung des Hauses A am Standort Flemmingstraße 4 einschließlich dem Neubau von Erweite-rungsbauten als Verbindungsbaukörper zur Infrastrukturverbesserung und funktionalen Umstrukturierung der Klinik für Kinder- und Jungendmedizin sowie der Frauenklinik.
Das Gebäude Haus A ist ein Bestandsgebäude und steht unter Denkmal-schutz. Das Gebäude Haus A hat 5 Geschosse einschließlich Kellerge-schoss und Dachgeschoss mit einer Nutzfläche von ca. 6 000 m².
Der neue Erweiterungsbau ist als Verbindungsbau der Seitenflügel der Gebäudes Haus A sowie zum Gebäude Haus C ohne Kellergeschoss und mit offenem Erdgeschossbereich zu planen.
Das Projekt ist eine vom Freistaat Sachsen geförderte Maßnahme.
Die Maßnahme erfolgt im laufenden Betrieb der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Frauenklinik.
Die Baustelle befindet sich innerhalb des Klinikgeländes, so dass auf die Lärmschutzinteressen der Patienten Rücksicht zu nehmen ist.
In der zweiten Bearbeitungsstufe sind eine vom Auftraggeber zur Verfügung gestellte Zielplanung, ein Raum- und Funktionsprogramm sowie ein Pflichtenheft und ein Projekthandbuch zu berücksichtigen.
Beginn der Planungsleistung ist der 15.11.2014. Im Anschluss ist unmittel-bar mit der Erbringung der Leistungsphase 1, 2 und 3 zu beginnen. Die Vorlage der EW-Bau bis zum 15.3.2015 ist sicherzustellen. Baubeginn ist ab 1.4.2016 projektiert.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-26 Auftragsbekanntmachung
2015-04-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2019-05-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Klinikum Chemnitz gGmbH
Postanschrift: Flemmingstraße 2
Postort: Chemnitz
Postleitzahl: 09116
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: j.oehme@skc.de 📧
Region: Chemnitz 🏙️
URL: www.klinikumchemnitz.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhaus

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Planungsleistungen Perinatalzentrum am Klinikum Chemnitz 0119/VIII/03
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung: Sanierung und funktionale Umstrukturierung Perinatalzentrum und Frauenklinik.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 350 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Haus G – Objektüberwachung LPH 8, §34 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Ort der Leistung: Chemnitz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Chemnitz DE
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Chemnitz errichtet im Zuge des Projektes „Perinatalzentrum" einen Erweiterungsbau – Haus G. Dieser Neubau ist 2-geschossig und hat eine...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Eignung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistungsfähigkeit
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Stufenweise Beauftragung

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Haus D – Restleistungen LPH 3-4, Komplettleistungen LPH 5-9, §34 HOAI
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Chemnitz saniert bzw. baut im Zuge des Projektes „Perinatalzentrum" das Haus D um. Der laufende Vertrag mit dem beauftragten Architekten wurde...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung LPH 1-9, HOAI Teil 3 Abschnitt 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Freianlagenplanung im Zuge des Projektes „Perinatalzentrum". Das Projekt umfasst die Sanierung und funktionale Umstrukturierung des Perinatalzentrums, u. a....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 165-295199

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Haus G – Objektüberwachung LPH 8, §34 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ITL-Bau
Postort: Chemnitz
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@itl-bau.de 📧
Region: Chemnitz 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 230 000 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Haus D – Restleistungen LPH 3-4, Komplettleistungen LPH 5-9, §34 HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ABK Architekten GMBH
E-Mail: abk@abk-architekten.de 📧
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 130 000 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Freianlagenplanung LPH 1-9, HOAI Teil 3 Abschnitt 2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: sLandArt
E-Mail: info@slandart.com 📧
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 50 000 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: PF 10 13 64
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977-3800 📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de 📧
Fax: +49 341-977-1049 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gem. § 107 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, GWB, ist ein Antrag auf Vergabenachprüfung unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 094-227806 (2019-05-14)