Leistungen der Objektplanung ab der Leistungsphase 6 hier: Vorbereitung der Vergabe, für den Neubau des Historischen Archivs und des Rheinischen Bildarchivs, Luxemburger Straße/Eifelwall, 50933 Köln-Neustadt-Süd
Auftrag: Für den Neubau des Historischen Archivs und des Rheinischen Bildarchivs, Luxemburger Straße/Eifelwall, 50933 Köln-Neustadt-Süd, wird die Bearbeitung des Entwurfs durch das Büros Waechter und Waechter (Wettbewerbssieger Juni 2011), bis einschließlich der Leistungsphase 5 (Ausführungsplanung) erbracht.
Abweichend zum Wettbewerbsergebnis beinhaltet der heutige Entwurf nicht mehr die Kunst- und Museumsbibliothek.
Ansonsten sind die wesentlichen Bestandteile des Entwurfs erhalten geblieben.
Ab der Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) soll dieser Entwurf weiter bearbeitet werden.
Demnach sind Leistungen der Objektplanung nach § 34 HOAI 2013, für die Vorbereitung der Vergabe, teilweise Mitwirkung bei der Vergabe, Objektüberwachung-Bauüberwachung und Dokumentation, Objektbetreuung, (Leistungsphasen 6, 8 und 9, teilweise 7), zu vergeben. Die Leistung beinhaltet darüber hinaus die Planung (Baustellenlogistikkonzept), Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe und die Bauüberwachung der Baustellenlogistik incl. der Verkehrssicherung im Bereich der Baustelle sowie den angrenzenden öffentlichen Bereichen.
Mit Beginn der Leistungsphase 4 (Genehmigungsplanung) des Büros Waechter und Waechter soll das Büro, welches ab der Leistungsphase 6 (Vorbereitung der Vergabe) beauftragt werden soll, entsprechend eingebunden werden.
Der Neubau besteht aus einem dreigeschossigen Mantelbau der das Grundstück umschließt, und einem im Inneren zwischen zwei Innenhöfen gestellten sechsgeschossigen Kubus. Er beinhaltet das Magazingebäude. Das gesamte Gebäude ist teilweise unterkellert.
Ziel der Planung ist eine nachhaltige effiziente Energienutzung unter Berücksichtigung der Betriebskosten sowie Nachhaltigkeit im Bau. Es wird nach dem aktuell gesetzlich geltenden Energiestandard geplant. Die gesetzlichen Vorgaben (Energieeinsparungsverordnung 2014) sind einzuhalten.
Der Bruttorauminhalt beträgt insgesamt circa 81 900 Kubikmeter, die Bruttogeschossfläche circa 22 200 m², davon entfallen circa 19 300 m² auf das Historische Archiv.
Nach überschlägiger Kostenannahme betragen die Kosten für die Kostengruppe 300 und 400 nach DIN 276-1 ( Bauwerk-Baukonstruktionen und Bauwerk-Technische Anlagen) circa 41 830 000 Millionen EUR (netto), davon beträgt der Kostenanteil für die Kostengruppe 300 nach DIN 276-1 (Bauwerk-Baukonstruktion) voraussichtlich circa 27 960 000 Millionen EUR (netto), der Kostenanteil für die Kostengruppe 400 nach DIN 276-1 (Bauwerk-Technische Anlagen) voraussichtlich circa 13 870 000 Millionen EUR (netto).
Es ist beabsichtigt die Leistungen stufenweise zu vergeben.
Zunächst ist die Beauftragung der Leistungsphase 6 vorgesehen.
Die Ausschreibung soll in Leistungspakten erfolgen. Es sind voraussichtlich 5 Leistungspakte zu erstellen.
Ein Rechtsanspruch auf weitere Beauftragung besteht nicht.
Der Honorarvertragsentwurf wird vor der Verhandlung den jeweiligen ausgewählten Bietern zur Verfügung gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-26.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-26
|
Auftragsbekanntmachung
|