Leistungen des Technischen Gebäudemanagements für alle technischen Anlagen in den Gebäuden und Außenanlagen für die Liegenschaft des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin (Los 1) und für die Liegenschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin (Los 2)

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Berlin

Mit den ausgeschriebenen Leistungen des Betreibens, des Bedienens, der Wartung, der Instandsetzung und des Störungsmanagements der technischen Anlagen der Liegenschaften
— des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Berlin (Los 1) und
— des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in Berlin (Los 2)
soll ein qualitativ hochwertiges Gebäudemanagement zu wirtschaftlich günstigen Konditionen sichergestellt werden. Die Leistungen umfassen nach Art und Umfang sämtliche Maßnahmen, welche für einen sicheren, funktionstüchtigen, wirtschaftlichen und umweltschonenden Betrieb der Liegenschaften, der Gebäude und der technischen Anlagen erforderlich sind. Der Auftragnehmer ist damit unter anderem für die zyklische und termingerechte Wartung und ordnungsgemäße Instandsetzung der technischen Anlagen vollumfänglich verantwortlich. Im Rahmen des Störungsmanagements gewährleistet der Auftragnehmer an 24 Stunden täglich und 365/366 Tagen jährlich einen Störungsdienst.
Die geforderten Leistungen entsprechen der DIN 31051, der DIN 32736, den Richtlinien des Arbeitskreises Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV) sowie der VDMA 24186. Umfasst sind Anlagen der Kostengruppen nach DIN 276:
— 300 Technische Anlagen aus dem Bereich Bauwerk-Baukonstruktion,
— 410 Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen,
— 420 Wärmeversorgungsanlagen,
— 430 Lufttechnische Anlagen,
— 440 Starkstromanlagen,
— 450 Fernmelde- und informationstechnische Anlagen,
— 460 Förderanlagen,
— 470 Nutzungsspezifische Anlagen,
— 480 Gebäudeautomation,
— 540 Technische Anlagen in Außenanlagen,
— 600 Technische Anlagen aus dem Bereich Ausstattung und Kunstwerke,
— BGV A3 Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel,
— BGV A3 Prüfung der ortsfesten elektrischen Anlagen und Betriebsmittel,
— VDI 2052 Raumlufttechnische Anlagen für Küchenanlagen,
— VDI 6022 Hygieneinspektion lüftungstechnische Anlagen,
— VDI 6023 Trinkwasser-/Legionellen-Prüfung incl. Chlorid- und Chlorat-Messung,
— TrinkwV 2001 Trinkwasseruntersuchung in der aktuellen Fassung,
— TRBS 1201 Aufzugsanlagen nach TRBS 1201.
Die Leistungen sind für alle im Leistungsverzeichnis genannten Anlagen und Systeme einschließlich sämtlicher enthaltener Bauelemente und Verteilnetze und aller Endgeräte wie z. B. Heizkörper, Luftdurchlässe, Zapfventile zu erbringen. Die Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Bereitstellung von Arbeitsmitteln und deren Benutzung bei der Arbeit, über Sicherheit beim Betrieb überwachungsbedürftiger Anlagen und über die Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes (Betriebssicherheitsverordnung) in der jeweils aktuellen Fassung ist einzuhalten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-09-23. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-08-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-08-20 Auftragsbekanntmachung
2014-08-25 Ergänzende Angaben
2015-01-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge