Leitstellen-Visualisierungssystem für Behörden und Einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz

Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information

Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung und Inbetriebnahme zukunftsfähiger Visualisierungssysteme für Behörden und Einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz.
Das jeweilige Visualisierungssystem soll Bildinformationen bündeln und auf unterschiedlichen Darstellungsflächen verteilen. Die Verteilung und Steuerung der Signale erfolgt dabei auf Grundlage eines Rollen- und Berechtigungskonzeptes.
Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Daten und Information, schreibt neben der Lieferung der Hard- und Software auch die betriebsfähige Implementierung des Visualisierungssystems aus.
Das mit dem Zuschlag begründete Vertragsverhältnis wird als Rahmenvereinbarung ausgeschrieben und hat eine Laufzeit von 10 Jahren.
Der Auftraggeber beziehungsweise die bezugsberechtigten Stellen als Leistungsempfänger sind daher während der gesamten Vertragslaufzeit berechtigt, vom Auftragnehmer die Lieferung und Inbetriebnahme von Visualisierungssystemen zu verlangen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, dieses Verlangen zu den technischen, kaufmännischen und rechtlichen Bedingungen des Vertrages umzusetzen.
Die das Visualisierungssystem nutzende Dienststelle ist berechtigt, verbindliche Erklärungen gegenüber dem Auftragnehmer abzugeben.
Aus dem Rahmenvertrag können sich folgende Stellen des Landes Rheinland-Pfalz sowie deren nachgeordnete Behörden und Einrichtungen bedienen.
Es sind dies im Wesentlichen:
> die Ministerien
> der Landtag
> die Landesvertretung
> die Staatskanzlei
> der Landesrechnungshof
> die Landesbetriebe
> der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
> die unselbständigen Anstalten und Einrichtungen des Landes Rheinland-Pfalz
> die Gemeinden, Städte, Verbandsgemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz
> der Bezirksverband Pfalz
> der Landkreistag, Gemeinde- und Städtebund und der Städtetag von Rheinland-Pfalz
> die kommunalen Rechenzentren in Rheinland-Pfalz
> die Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz
> die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen
> die privatrechtlich organisierten Gesellschaften des Landes, die mehrheitlich in öffentlicher Trägerschaft stehen.
Weitere Einzelheiten in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung sind dem Teil B: Leistungsbeschreibung der Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-04-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-03-06.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-03-06 Auftragsbekanntmachung