Lieferung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops

Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke, Stiftung des öffentlichen Rechts

Auszug aus Leistungsbeschreibung: Das Deutsche Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke beabsichtigt die Anschaffung eines konfokalen Laser-Scanning-Mikroskops, insbesondere zur hochauflösenden Untersuchung sowie (Co-)Lokalisation intrazellulärer Mechanismen (auch mittels FRET und FRAP) und für intrazelluläre Untersuchungen in Hautbiopsien und Hautmodellen, die aufgrund ihrer Dicke für herkömmliche Fluoreszenzmikroskopie nicht mehr zugänglich sind.
Einsatzgebiete/Hauptaufgabenstellung:
a) FRAP-, FLIP-, FLAP-, FRET- und BRET-Untersuchungen zur Aufklärung zellulärer Mechanismen, Protein-Protein-Interaktion und Protein-Dynamiken, besonders bezüglich des proteasomalen Systems,
b) Co-Lokalisation verschiedener intrazellulärer Proteine zur Aufklärung von Wechselwirkungen, Verteilungen und Verteilungsdynamiken,
c) Untersuchungen der Auswirkung von wassergefilterter Infrarot-A-Strahlung (wIRA) auf den Zellstoffwechsel in Einzelzellen und einem Hautmodell,
d) Lebendzellbeobachtungen über lange Zeiträume hinweg,
e) Intrazelluläre Translokationsuntersuchungen (u. a. von Transkriptionsfaktoren),
f) Darstellung zellulärer Inkorporation fluoreszierender Materialien und deren intrazellulären Verteilungen,
g) Intrazelluläre Lokalisation von Antioxidantien, antioxidativen Enzymen, Radikalbildung und deren Dynamiken, sowie der oxidativen Modifikation zellulärer Strukturen,
h) Bestimmung von Gradienten oxidativer Modifikation und Zellstrukturen in Gewebsverbänden nach Exposition zu oxidierenden Agentien (sowie Strahlung),
i) Dreidimensionale Rekonstruktion zellulärer Strukturen und Mechanismen.
Für vorgenannte Aufgabengebiete ist sowohl eine hohe räumliche Auflösung als auch eine Atmosphärenkammer nötig, ebenso ein empfindlicher Scankopf, der eine feine Auflösung des Emissionsspektrums und somit ein präzises „Unmixing“ sich überlappender Emissionsspektren bei Co-Färbungen ermöglicht.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-08-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-07-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-07-01 Auftragsbekanntmachung
2014-09-10 Bekanntmachung über vergebene Aufträge