Lieferung eines stationären hochauflösenden Röntgengerätes für die Polizei Baden-Württemberg

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt die Beschaffung eines stationären hochauflösenden Röntgengerätes zur Verwendung für forensische Untersuchungen in den Bereichen Brandursachenforschung und Explosivstoffe. Die Lieferung muss spätestens 10 Wochen nach Zuschlag an die nutzende Polizeibehörde erfolgen. Damit verbunden ist die Aufstellung des Geräts im vorgesehenen Raum unter Beachtung der Örtlichkeiten/der Nutzung des dortigen Aufzugs.
Mit der Beschaffung ebenfalls verbunden ist die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Geräts sowie die Schulung/Einweisung der nutzenden Mitarbeiter der Polizei. Das Land Baden-Württemberg legt besonderen Wert darauf, dass bei der Herstellung, dem Betrieb und der Wartung Gesichtspunkte des Umweltschutzes und der Energieeinsparung berücksichtigt werden. Sämtliche angebotenen Produkte müssen dem neuesten Stand und somit allen derzeit gültigen Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften entsprechen. Die angebotenen Produkte müssen den in Deutschland gültigen einschlägigen Strahlenschutzrichtlinien (Strahlenschutz- und Röntgenverordnung) entsprechen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2015-02-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-12-19.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-12-19 Auftragsbekanntmachung
2015-03-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge