Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von Mobilitätssäulen
„Leipzig mobil- neue Wege zur öffentlichen Mobilität”.
Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH beabsichtigen, durch das Projekt „Leipzig mobil - neue Wege zur öffentlichen Mobilität", eine Vernetzung von multimodalen Angeboten im Nahverkehr zu schaffen. Dafür soll neben der Errichtung von Mobilitätsstationen eine Mobilitätsplattform geschaffen werden, welche als ein Informations- und Bezahlsystem für unterschiedliche Verkehrsmittel genutzt werden kann. Eine intelligente Verbindung des motorisierten Individualverkehrs mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) steht hierbei im Vordergrund der Projektarbeit.
Durch Mobilitätsstationen soll eine Verknüpfung des Öffentlichen Personennahverkehrs mit mindestens zwei weiteren Verkehrsanbietern an bestehenden und markanten Netzpunkten in Leipzig und somit eine Vernetzung von unterschiedlichen Mobilitätsangeboten und – leistungen geschaffen werden. Spezielle Qualitätsanforderungen - wie z.B. die unmittelbare Nähe zur Haltestelle, , eine Fahrradverleihstation, Lademöglichkeiten und Stellplätze für Carsharing- und Elektrofahrzeuge, ein Informationstool über Angebot, Buchungs- und Bezahlmöglichkeiten – sollen dabei durch Mobilitätsstationen als ein sichtbares Zeichen für integrierte Mobilität vereint werden und somit eine Erleichterung der Nutzung von intermodalen Angeboten für die Kunden darstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-10-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-09-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-09-12
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-09-26
|
Ergänzende Angaben
|
2015-02-27
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|