Lieferung u. Installation von Visualisierungs-/Medientechnik i. d. Führungs- und Lagezentren der Polizei Baden-Württemberg

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

An den 15 Standorten der Polizei Baden-Württemberg mit Führungs- und Lagezentrum (FLZ) sind entsprechend der Visualisierungs-/Medienskonzeption Informationsdarstellungs- und Informationsverteilungssysteme einzurichten. Das Visualisierungs-/Mediensystem, welches einen wesentlichen Bestandteil der neuen Leitstelleninfrastruktur darstellt, muss mindestens folgende Funktionen abbilden können:
— statistische Informationen (z. B. aktuelle Einsatzbelastung),
— allgemeine Informationen,
— Videobilder (Bildübertragung via Hubschrauber/mobiler Einsatzeinheiten),
— TV und Radiosignale,
— Landkarten,
— Einsatzpläne,
— Einsatzdaten (Protokolle, Informationen aus den polizeilichen Informationssystemen).
Von großer Bedeutung ist die Visualisierung von bewegten Bildern, insbesondere von Live-Bildern einer Einsatzlage. Ebenso muss die Technik auch Standbilder verarbeiten und darstellen können. Bild- und Audiosignale sind getrennt voneinander zu betrachten. Des Weiteren muss das Medienverteilsystem bei einem Erweiterungsbedarf des Nutzers, auch nach bereits erfolgter Installation und Inbetriebnahme, ohne zusätzlichen Aufwand modular angepasst werden können.
Aufgrund der Anforderungen des Landes an die benötigte Visualisierungs-/Medientechnik muss dieses folgende wesentliche Systembestandteile beinhalten:
— LED-Großbildwände, bestehend aus mind. 4 LED-Monitoren mit einer jeweiligen Größe von mind. 55", ausgelegt für einen 24/7 Dauerbetrieb,
— LED-Monitore, mind. 65" zur Ausstattung der Beratungsräume,
— zentraler Medienserver zur Verarbeitung/Verteilung unterschiedlichster Einganssignale,
— zentrale Steuerungssoftware (Mediensteuerung),
– Verwaltung des gesamten Visualisierungssystems via Webserver,
– Intuitive Benutzerführung,
– Konfiguration und Administration,
– direkte Auswahl unterschiedlicher Bildquellen,
– Benutzer- und Rechtemanagement,
– Möglichkeit der Visualisierung aller im Netzwerk befindlichen Bildschirme und Bilddaten auf der Großbildvideowand,
– System-Monitoring (Hard- und Software),
— Audioausgabe mittels externer Breitbandlautsprecher,
— interaktives Whiteboard, steuerbar über PC oder Laptop,
— zusätzliches „Touchpanel“ zur Steuerung und Kontrolle der Systemkomponenten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-11-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-10-21.

Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-10-21 Auftragsbekanntmachung
Verwandte Suchen 🔍