Lieferung und Errichtung einer stationären Umschlagmaschine
Die RAB Halle GmbH (nachfolgend RAB) ist im Auftrag der Stadt Halle (Saale) auf dem Gebiet der Abfallbehandlung tätig. Zur Optimierung der Umschlagprozesse beabsichtigt die RAB die Anschaffung einer stationären Umschlagmaschine am Standort Berliner Strasse 100 in Schkopau-OT Döllnitz. Die Errichtung der Umschlagmaschine erfolgt durch den Auftragnehmer in der vorhandenen Annahmehalle (L x B = ca. 42,0 x 30,0 m, Höhe First: ca. 13,0 m; Höhe Traufe: ca. 10,5 m) auf einer nach den Vorgaben des Auftragnehmers durch die RAB errichteten Gründungskonstruktion (Fundamentplatte). Die Bereitstellung der Elektroenergieversorgung und der Anschluß an das Betriebsnetz der RAB erfolgt gleichfalls bauseits. Die Umschlagmaschine muss die in der Leistungsbeschreibung genannten Mindestbedingungen erfüllen, u. a. eine Mindestleistung des Hauptantriebs von 110 kW(el) bei 1 500 U/min und eine Mindestreichweite der Ladeeinrichtung von 12,0 m bis zum Stielbolzen. Optional für die RAB ist ein Full-Service-Wartungsvertrag zu Pauschalpreisen für das 1. bis 3. Betriebsjahr und das 4. bis 6. Betriebsjahr-jeweils ausgehend von 2 000 Betriebsstunden per anno- anzubieten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-31
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-06-06
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|