Lieferung und Integration von IT Endgeräten (gem. Punkt II 1.5) bei Beteiligungsunternehmen der Thüga AG als Rahmenvereinbarung

Thüga Aktiengesellschaft

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe www.thuega.de; Register „Thüga-Gruppe“; Auswahl „Unternehmen“) an Hardware-Arbeitsplatzausstattung auf Grundlage der Sektorenverordnung (SektVO) aus. Für die Hardware- Arbeitsplatzausstattung (PC, Thin Clients, Notebooks, Monitore sowie Zubehör und die zugehörige hardwarenahe IT-Dienstleistung) ist ab Juli 2014 ein neuer Rahmenvertrag für die bezugsberechtigten Beteiligungsunternehmen der Thüga AG abzuschließen. Dabei sollen die Anforderungen durch einen leistungsstarken Partner abgebildet werden.
Die Thüga-Gruppe ist deutschlandweit das größte Netzwerk kommunaler Energieversorger. Zu den Grundsätzen der Zusammenarbeit gehört es, Autonomie und Selbständigkeit der Partner zu erhalten. Gleichzeitig sorgt die Bündelung der Bedarfe und die Einbindung in die Gruppe für Wettbewerbsstärke und Zukunftsfähigkeit. Im Bereich der Beschaffung arbeiten die Partner auf der Ebene der Thüga-Gruppe eng zusammen, um Synergieeffekte sinnvoll zu nutzen.
Es wird ein Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach SektVO durchgeführt. Diese streben den Abschluss einer Rahmenvereinbarung an, aus der alle bezugsberechtigten Thüga Beteiligungen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung die benötigten Lieferungen und Leistungen konventionell sowie ggf. über einen leistungsstarken Onlineshop abrufen können. Dieser Ablauf ist hierbei innerhalb der Rahmenvereinbarung mit jedem bezugsberechtigten Unternehmen der Thüga Gruppe zu regeln.
Die abzuschließenden Rahmenvereinbarungen werden mit der Thüga AG geschlossen. Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs werden die Bewerber ausgewählt, die zur Teilnahme am Verhandlungsverfahren zugelassen werden.
Hierzu sind die unter III. genannten Mindestkriterien zu erfüllen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-01-30 Auftragsbekanntmachung
2014-09-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2018-05-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-05-23)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Thüga AG
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“N-ERGIE Aktiengesellschaft, Abteilung EK-AI, Südliche Fürther Straße 18-20, 90429 Nürnberg”
Telefon: +49 91180258421 📞
E-Mail: bruno.zenkel@n-ergie.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.thuega.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferung und Integration von IT Endgeräten bei Beteiligungsunternehmen der Thüga AG als Rahmenvereinbarung 2014/S-023-036917”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und Integration von IT Endgeräten (gem. Punkt II 1.5) bei Beteiligungsunternehmen der Thüga AG als Rahmenvereinbarung”

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die N-ERGIE Aktiengesellschaft schreibt im Auftrag der Thüga-Gruppe den gebündelten Bedarf der Beteiligungsunternehmen der Thüga Aktiengesellschaft (siehe...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoptionen

Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Die Beschaffung fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Es soll über einen verlängerten Zeitraum zusätzliche Lieferleistungen des ursprünglichen Auftragnehmers beschafft werden. Da Rahmenvereinbarungen seit der...”    Mehr anzeigen
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2014/S 023-036917

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bechtle GmbH
Postort: Nürnberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 097-222208 (2018-05-23)