Lieferung von 1 Stück Batterieladegerät für einen Niederflur-Elektrobus im Rahmen des Bundesforschungsprojektes „Elektromobilität verbindet“ für die geplante Elektro-Buslinie 79 im Stadtverkehr in Dresden

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Das benötigte Ladegerät muss in der Lage sein, einen Niederflur-Elektrobus mit elektrischer Energie zu versorgen. Das Fahrzeug ist mit einem HV-System gemäß ECE R100 ausgestattet. Das Ladesystem wird aus dem Bahnstromnetz gespeist. Die Nennspannung beträgt derzeit DC 600 V. Eine Umstellung auf DC 750 V ist in den nächsten Jahren vorgesehen. Die dazugehörenden Spannungswerte orientieren sich dabei nach EN 50163. Das Ladegerät muss so beschaffen sein, dass es im Freien unter allen Witterungsbedingungen aufgestellt und gefahrlos betrieben werden kann und muss die Energieversorgung des Niederflur-Elektrobus sicherstellen. Gem. dem vorgesehen Linieneinsatz ist eine Leistung von 240 kW angemessen. Das Ladegerät muss über eine Kommunikationsverbindung zum Niederflur-Elektrobus verfügen, damit der Ladevorgang gesteuert werden kann. Dabei dürfen die zulässigen Werte des Lärmpegels für reine Wohnbebauung tags 55 dB und nachts 35 dB nicht überschritten werden. Das Ladegerät muss folgende maximale Abmessungen (B x L x H) von jeweils 2,5 m einhalten. Die Gesamtmasse kann maximal 3 000 kg betragen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-06-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-05-27.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2014-05-27 Auftragsbekanntmachung
2015-01-27 Bekanntmachung über vergebene Aufträge