Lieferung von 2 Stück Pisten-/Loipenspurgeräten
Der Thüringer Wald als Wintersportgebiet, besonders im nordischen Skisportbereich, möchte 2 neue Pisten-/Loipenspurgeräte zum Präparieren von Loipen und Skiwanderwegen im Klassischen- und Skating-Stil anschaffen.
Die Wege, welche es zu präparieren gilt, variieren in der Breite von 2,50 m bis 4 m. Daher können in Abschnitten die Spurungen von nur einer klassischen bis hin zu 2 klassischen mit einer Skating-Bahn differieren. Die Topografie des Thüringer Mittelgebirges lässt oft nur sehr schmale Wege mit verschiedenen Untergründen zu, entsprechend muss das Gerät ausgestattet sein.
Die Geräte müssen in der Wintersaison (1. Dezember bis 31. März) täglich betriebsbereit sein.
Der Service (Wartung, Reparaturen) für die Geräte in der Region muss gewährleistet werden. Die Geräte obliegen auf Grund der Förderung einer Zweckbindung von 15 Jahren. Die Funktionsfähigkeit über diese Dauer muss gesichert werden.
Die tägliche Laufstrecke pro Gerät beträgt zwischen 30 und 50 km. Entsprechend muss ein Tankvolumen der anzuschaffenden Geräte vorhanden sein.
Aus versicherungstechnischen Gründen sollte die eingetragene Höchstgeschwindigkeit unter 20 km/h liegen.
2 verschiedene Skiregionen des Mittelgebirges haben auf Grund regionaler Gegebenheiten und erweiterter Nutzung zusätzlich detailliertere Spezifikationen angemeldet. Zum Beispiel muss in einer Region auch die Möglichkeit bestehen, einen Alpinhang zu präparieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2014-03-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2014-01-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2014-01-21
|
Auftragsbekanntmachung
|
2014-04-14
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|